flakes_sohn
Kammbläser
 
Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
|
...hm... wenn ich mir das so anhöre...
Ich spiele hauptsächlich Rammstein. Das is oft im Standard-Bereich, je neuer die Lieder werden, desto mehr gehts über Dropped D in Richtung Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC  ).
Mein Verkäufer hat mir auf die Gitarre Fender Pure Nickel 150s-Saiten draufgepackt, die gehen von .010 bis .038. Wenn ich mir diesen Thread so ankucke, kommt mir das für Dropped D und Dropped C ziemlich dünn vor?
Was empfehlt ihr denn für diese Stimmungen zu nehmen? Für einen Anfänger?
greetz Flake
|
|
| 09-09-2006, 07:31 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Zitat:Original von flakes_sohn:
... Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC ).
 Benennung von tief nach hoch, also CGcfad ... anyway, ich habe dir ja beide Möglichkeiten aufgeschrieben. Da werden wir doch keinen \"Glaubenskrieg\" beginnen ...
.010 - .038\" ist für offene Stimmungen schon sehr dünn. \"Anfänger\" ist relativ, deine Fingerkraft ist auch ein bisschen mitentscheidend. Rein technisch denke ich, ab .048/.050\" für die E-Saite wird es besser mit offenen Stimmungen. Es gibt auch gemischte Sätze (tief - dick, hoch - dünner).
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
| 09-09-2006, 12:00 |
|
flakes_sohn
Kammbläser
 
Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
|
Zitat:Original von ov1667:
Zitat:Original von flakes_sohn:
... Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC ).
Benennung von tief nach hoch, also CGcfad ... anyway, ich habe dir ja beide Möglichkeiten aufgeschrieben. Da werden wir doch keinen \"Glaubenskrieg\" beginnen ...
.010 - .038\" ist für offene Stimmungen schon sehr dünn. \"Anfänger\" ist relativ, deine Fingerkraft ist auch ein bisschen mitentscheidend. Rein technisch denke ich, ab .048/.050\" für die E-Saite wird es besser mit offenen Stimmungen. Es gibt auch gemischte Sätze (tief - dick, hoch - dünner).
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Gut, beim nächsten Satzkauf achte ich darauf.
Damit ich nicht durcheinander komme, benenne ich es immer so, wie es im Guitar Pro steht, nämlich unterste nach oberste Saite. So ist es beim digitalen Stimmgerät, so merk ichs mir, sorry, wenn es offiziell nich ganz stimmt
greetz Flake
|
|
| 09-09-2006, 13:07 |
|
|