This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu meinem Vibratohebel.
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#16
 
Falls das n Vintage System ist, geht das imo garnet.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
23-08-2006, 17:32
Suchen Zitieren
uiweidui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2006
#17
 
hab ich auch befürchtet...

also hebel wieder abschrauben und in die ecke schmeißen. ;D
--
Aus der Artiklebeschreibung eines eBay-Musikgroßhändlers:

Orig. Duncan Design Tonabnehmer, Bestückung: 2x orig. EMG HZ Humbucker
23-08-2006, 19:31
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#18
 
Lol, ich wusst am Anfang erst mal gar nicht, was du willst ^^
Bei mir is der Vibrato nich fest, sondern zum Einschrauben, je nachdem, wie man ihn vor dem Spielen schraubt, erübrigt sich das ^^
Ich alter n00b wusste nicht einmal, dass es auch feste Hebels gibt... Is halt meine erste Gitarre ^^

greetz Flake
09-09-2006, 07:02
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation