Stevie-Ray
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2004
|
Also, ich hab mich auch erst nicht getraut zu singen, es war mir richtig peinlich, aber durch Verdrängung sämtlicher Gefühle singe ich inzwischen äußerst gerne am Klavier, besonders Stücke von Elton John und die sind oft recht schwer, zumindest für mich als Laien.
Zunächst mus ich jedoch warnen: Auf keinen Fall sollte man sofort mit irgendwas anspruchsvollem Anfangen, Robbie Williams oder sowas, das kann äußerst ungesund werden!( mein Freund haten Stimmbänderriss oder sowas^^)
Am besten probiert man zunächst aus wie Tief und wie hoch man mit der Stimme kommt und sucht sich ein Lied heraus, bei dem man schon öfters mal mitgesummt hat. Dann heißt es singen, singen, singen.
Mir persönlich hat es sehr geholfen Aufnhamen zu machen und festzustellen wie absolut schrecklich sich alles anhört, ich war richtig enttäuscht und dachte vorher es würde sich super anhören( Ich glaube wirkloich jeder, der kein Ego wie n Nilpferd hat hasst seine Stimme zunächst, oder?). Doch ich hab angefangen an den schiefen Tönen, die man halt beim euphorischen Mitsingen nicht hört, zu arbeiten. Am Klavier bin ich manchmal recht erstaunt wenn ich zwischen durch bei der Begleitung mal einen Ton aus der Melodie mit einfließen lasse und merke, dass ich doch den Ton nicht genau Treffe.
Man kann einfach nur üben, mit der Zeit rasten die Töne quasi auomatisch richtig ein, aber das braucht halt Übung.
Wenn die Töne stimmen, sollte man versuchen Nyancen in die Stimme einzubauen, das bringt sehr viel, einfach ma ausprobieren was im Oralen-Nasalen raum anders zumachen.
Als Résumé: Vllt 3 Lieder in passender Tonlage raussuchen, die nicht allzu schwer sind; Singen üben; aufnehmen; schockiert sein; Fehler ausmerzen; Nyancen-Bildung; ab auf die Bühne^^
uff, lang geworden,
grüße
--
The blues lives forever!
The blues lives forever!
|
|
| 26-04-2006, 22:05 |
|
Stevie-Ray
Saitenquäler

Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2004
|
ja genau Effekte bringen viel, vorallem Hall macht sehr viel aus!
@ Fetzi_die_Tretmine: hey bin auch ein Waschechterpfadfinder und spiele Klampfe beim Lagerfeuer !GEIL! ^^
greetz
--
The blues lives forever!
The blues lives forever!
|
|
| 26-04-2006, 22:15 |
|
Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,643
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
hey, hier hat sich ja mittlerweile ein richtig guter thread entwickelt!
Zitat:Original von Karin_Guitar:
Dann schickst du die Aufnahme mal ein paar lieben Freunden die dir dann ein paar, meist sogar gute, Tipps geben.
jepp, karin - das ist m. e. ein gaaaanz wichtiger tip!
jeder, der z. b. mal einen beantwortungsanrufer besprochen hat, kennt den schock, erstmals seine eigene stimme vom band zu hören. quasi zum weglaufen!
aber - jeder andere hört deine stimme genauso. also: anderen etwas vorsingen bzw. mit anderen zusammen singen und feedback einholen!
p.s.: eine® der top-ms-beiträger behauptet auch immer noch steif und fest, nicht singen zu können. 
pp.s.: pfadfinder rules!!! ;D
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
| 27-04-2006, 09:31 |
|
Doubleff
Leadgitarrist
     
Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
|
wenn alle besoffen sind interessierts auch keine mehr.....war mal auf nem verdammt kleinen konzert mit rund 100 leutchen und es waren alle oder zumindest die meisten sternhagelvol inkl. die band.....da hats auch ekine gestört das keienr der sich im raum befand nich singen konnte INKL. band....
schon arm war das.....schade schade..man gut das das nichts gekostet hat
back to topic:
SING EINFACH MAN! mehr kann ich dir nic hsagen,es is kein großer sänger vom himmel gefallen...wenn man eine gute stimme hat heuißt das nioch algnen ich das man singen kann....das muss auch geübt und gelernt werden....
ich wudner mich mittlerweile selbst über mich wie weit ich übers singen nachdenke....ich überlege mir wo betonungen im text liegebn...w.as ich aggressiv udn was weich und sanft singen sollte,wo ich vlt ein bissl schreiene darf etc...wo ich vlt mit meiner backround kollegin übereinstimmen muss und wo ch vlt mir absicht anders singe....
ich dachte auch imemr nur,singen is halt singen....nman kanns oder kanns net.....ok,manche können es echt net udn die sollten es sein lassen aber icdenke jeder der ein wenig musikalisch ist,also so ziemlich alle hier haben zumidnest das potenzial!
also bleib am ball! manch nen MS udn wir geben dir tipps und helfen dir dabei! und alchen tut hier keiner weil jeder weiß wie das ist....
grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----
~Making Agressive Music Without Negative Energie~
|
|
| 27-04-2006, 20:20 |
|
Silence_Is_Beautiful
Boxenträger

Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
|
Also meine Tips wären,
- nichts erzwingen, immer locker bleiben,
- sich selbst so oft wie möglich selbst aufnehmen, nicht nur zur Analyse, sondern auch falls die Motivation im Keller ist - dann vergleicht man einfach mit Aufnahmen, die 3-6 Monate älter sind (Ihr werdet staunen)
und jetzt der Geheimtip:
Gehörbildung/Training, am einfachsten mit Programmen wie Earmaster o.ä. Damit spart man sich die Anschaffung eines Intonator, den hat man dann nämlich \"eingebaut\":-)
lg
Silence
--
[mark=#EF8E29]Suche neue Band im Raum Innsbruck:[/mark]
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=19642
|
|
| 28-04-2006, 00:23 |
|
monsti
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
|
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
|
|
| 18-05-2006, 06:42 |
|
monsti
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
|
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
|
|
| 18-05-2006, 06:42 |
|
monsti
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
|
ich bringe meiner tochter immer die texte der lieder bei, die ich spielen soll.
ich stehe ja noch ganz am anfang, nehme seit januar 2006 unterricht und komm noch nicht so recht klar.
das letzte stück war...bitte nicht lachen *gg*...\"der kuckuck und der esel\". :p
wenn ich übe, muss meine tochter das spiel mit gesang begleiten.
bzw. singen wir schon zusammen.
das macht spass und ist auch effektiv.
ich singe gerne.
gruss
monsti
|
|
| 18-05-2006, 06:44 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
@Mosi
und ich muss doch lachen! :p
Aber nur weil ich es drollig und echt gut finde !
Wenn du mit und für deine Tochter das Singen übst,
dann verdienst du meinen absoluten  egal wie weit du am Anfang stehst...
Meine Mutter hatte mir als Kind Flöte beigebracht.
Da sie selbst gerade mal paarundzwanzig gewesen ist,
und selbst nicht so fitt darin war,
und sie selbst noch am Üben war,
hat mich wohl eher iher Neugier und ihr Spaß am Lernen angesteckt und für die Musik begeistert.
Weiter so!
Gruß mjchael
ps.: Und noch was für dich ist zwar Schleichwerbung, aber die Lieder die du hier findest, sind genau das, was du vielleicht suchst.
pps.: ich beginne das Gitarre-Üben meist mit \"Er hält die ganze Welt in seiner Hand\" und \"Eine Insel mit zwei Bergen\" aber auch das Lied \"Da hat das Hottepferd\" sind selbst bei Jugendlichen und Erwachsenen der absolute Renner!
ppps.: Es gibt auch eine Edit-Funktion um Beiträge nachträglich noch zu ändern. (Das ist besser als die Zurück-funktion des Browsers zu verwenden)
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
|
|
| 18-05-2006, 09:54 |
|
|