Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
Für mich war zum ersten mal Stairway to haven echt schwer,
dann habe ich mich an Asturias einen Ast abgebrochen,
Dann Die Hm-Etüde von Ferdinand Sor...
Bei Werner Hucks hab ich mir mit den Jazz-Akkorden die Finger gebrochen, und hatte zudem noch meine leibe Mühe mit dem Notenlesen...
Dann
Ach ja bei Siggi Schwab kam ich beim zweiten Band echt ins Schwitzen...
dann an ein paar Sachen von Clapton... (unplugged)
Es ist echt so wie die anderen sagen.
Immer das Neue ist immer auch das Schwere...
Heute lache ich über ein paar der Sachen, die mir vorher schwer vorgekommen sind...
Und dann verspiele ich mich bei so Popelsachen wie Greensleaves...
Wenn Du aber nur eine Herausvorderung suchst... den Mittelteil von Asturias habe ich immer noch nicht drauf... 
Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
|
|
16-07-2005, 12:03 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Zitat:Original von Mjchael:
Wenn Du aber nur eine Herausvorderung suchst... den Mittelteil von Asturias habe ich immer noch nicht drauf... 
Also....der ist auch nicht leicht. Ich habe Asturias als ich 16 war komplett gespielt. Heute müsste ich mindesten 3 Wochen üben, um das Ganze wieder so draufzuhaben wie damals. Klar, der Anfang läuft flüssig vom Band, der ist auch nicht so schwierig, aber dann.....
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
16-07-2005, 12:58 |
|
Realdennis
Kammbläser
 
Beiträge: 73
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2005
|
Zitat:Ich hab für nichts so lange geübt, wie für nen F-Dur Barreé Akkord. Das hat mich echt Zeit gekostet und gefreut wie die Sau, als ich dann endlich mal alle 6 Saiten zum klingen gebracht hab.
 Genau so wars bei mir auch, damals noch bei der A- Gitarre. Da war ich schon so einige male am verzweifeln!
Naja, dann als ich den F- Barree draufhatte, fast nur noch mit Barree- griffen gearbeitet.
Back2Topic: Ich persönlich finde eig nur die schnellen Solos schwierig, den rest krieg ich meistens mit einer woche Übung so einigermaßen gut hin.
--
METALLICA 4 EVER!!!
(SUCHE) Brauchen dringen nen Drummer aus Kreis Vechta/Umgebung
|
|
17-07-2005, 12:38 |
|
Nylon
Klampfer
  
Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
|
@Markus :
Affen-hammer-geil
--
Schöne Grüße aus Essen.
Schöne Grüße aus Essen.
|
|
29-08-2005, 18:57 |
|
MarkusKl
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Nylon:
@Markus :
Affen-hammer-geil
--
Schöne Grüße aus Essen.
Jap, sehe ich auch so :-D Ist für mich eins der schönsten Stücke überhaupt.
Ich muß es einfach können :-D Deswegen ist bestimmt auch die
Motivation so hoch
[Nachtrag]
Da das Stück schnell ist und ich gerne jeden Ton einzeln hören möchte.
Am besten in langsamerer Geschwindigkeit. Ich habe etwas
gegoogelt und bin dabei auf ein Plugin von Winamp gestossen.
Es schimpft sich AudioMaker, ich behaupte das es
Freeware ist, weil: 1. Ich keinen Hinweis auf Copyright,
Lizenzen und sonstiges gefunden habe.
2. Weder ist die Version eingeschränkt(Laufzeit und Umfang) noch
erscheinen irgendwelche NAG-Screens oder Spams bzw Ads.
3. Ist es entwickelt worden im Rahmen einer Studentenarbeit in
einer Uni.
Folgende Einstellungen können geändert werden: Tempo/Pitch/Speed/Echo/Reverb
Abschliessend gesagt, ich kann das zu lernende Stück so langsam laufen lassen wie ich möchte, aber die Tonhöhe ändert sich nicht!
Hat mir schon oft gute Dienste erwiesen.
Hier gibt es einen direkten Link
Wer möchte kann auch über die Winamp Homepage den Plugin laden.
[/Nachtrag]
--
LG
Markus
LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
|
|
29-08-2005, 19:56 |
|
|