Eifeljanes
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,643
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
                  
|
so - ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert
(gut, daß ich z. zt. nicht allzuviel zu tun habe... schulferien, höhöhö... :-D )
aaaaaalso:
über die online-datenbank der gema (\"repertoiresuche starten\") lassen sich die die rechteinhaber (sprich die musikverlage) recht simpel herausfinden.
ich habe das nun einmal stichprobenmässig für ein paar songs gecheckt:
beim repertoire von bap sind für \"sinnflut\" von 79, \"kristallnaach\" (83) und \"lena\" (98 ) gleich - mindestens! - drei verschiedene verlage beteiligt...
gleiches gilt für \"satisfaction\" (65), \"start me up\" (81) und \"saint of me\" (97) bei den rolling stones...
bei den ärzten bzw. farin urlaub (gecheckt: \"westerland\", \"unrockbar\" & \"glücklich\") sind’s immer noch - mindestens! - zwei verlage, die zu kontaktieren wären...
ferner: die rechte-inhabenden verlage selbst sind nur zum teil mit anschrift ausgewiesen & googlen lassen sich längst nicht alle (diese recherche erspare ich euch mal…).
fazit: wenn ich bei 9 songs schon auf 8 verlage treffe, wird dies für unser vorhaben einen kaum zu bewältigenden haufen arbeit bedeuten…
selbst spekuliere also ich lieber mal darauf, daß die hiesige „verwertung“ des songmaterials eine im sinne des urheberrechts zulässige nutzung darstellt und wir nach $ 13 BGB als „verbraucher“ anzusehen sind ( „Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.“ ) - und nicht nach $14 BGB „unternehmer“ ( Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. )
--
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html - ab jetzt ohne akkorde! :-(
Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
|
|
23-03-2005, 12:38 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
Ich halte das Ganze auch für eine gute Idee. Die Seite www.golyrics.de hat eine Negativliste, in der der alle Künstler aufgeführt sind, die der Veröffentlichung ihrer Texte widersprochen haben. Mag sein, daß das der Grund ist, warum das Archiv dort noch offen ist.
Bei der Beschaffung der Genehmigungen bin ich natürlich dabei.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
Meine gesammelten Tabulaturen findet ihr nicht mehr in meinem Media-Center. Aufgrund der laufenden Abmahnwelle habe ich die Tabs entfernt. Der Link ist ab sofort ungültig.
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
23-03-2005, 15:18 |
|
Niteblind
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
|
Die Verlage (wenn es mehrere pro Titel sind), sind dann nur z.T. Unterverlage. Ich frage auch gerade Verlage in einer anderen Sache ab und weiss es daher.
Beispiel (wild aus der Luft gegriffen):
Italian shoes/Willy De Ville
Sein Hauptverlag wird wahrscheinlich ein amerikanischer sein, die anderen evtl. aufgeführten Verlage habe die Aufgabe nur für bestimmte Länder übernommen. Gefragt werden müsste dann nur der Hauptverlag (ich nenn das mal so).
Das gleiche mache ich gerade für mein Label, da das erste Release ausschliesslich Coverversionen erhält.
Bei uns sind die Verlage sehr kooperativ (nur einer hat abgesagt, ausgerechnet für One Step Beyond  )
Allerdings ist durch die CD auch Geld für die Verlage/Komponisten zu erwarten.
Also ruhig darauf achten woher der Urheber kommt und prophilaktisch mal den geografisch nächstliegenden Verlag aussuchen. Spart evtl. Porto
Einen Versuch ist es allemal wert, könnte klappen.
|
|
23-03-2005, 16:06 |
|
|