Tribal
Leadgitarrist
     
Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
|
Hi,
da ich ja kein Gitarrist bin kann ich auch nicht mit einer
Gitarrenausstattung dienen.
Um alles aus meinem Studio aufzuzählen
würde den Thread was platzen lassen.
Nur soviel:
7 Keyboards (Yamaha, Korg,Kurzweil,Roland,Alesis, Miditech)
12 Rackexpander(Roland, Korg,Alesis,Novation usw.)
2 Sampler (Akai)
8 Rackeffekte (Hall, Multi, Harmonizer etc,)
ca. 40 VSt Instrumente und Effekte
paar Compressoren + Limiter
1 Behringer Mixer
verschiedene Mic´s
Yamaha Abhör Monitore
1 Yamaha DTX 2.0 E-Drumset
1 Roland SPD 20 E-Dumpad
und noch einiges mehr
Als Aufnahme Software benutze ich Cubase SX 2.0 und Logic 5.51
Besonders stolz bin ich auf einen Original Moog Source, der immer noch hin- und wieder zum Einsatz kommt und den ich nie wieder hergeben werde und den ich seit Besitz wie ein rohes Ei behandele.
War zwar jetzt wirklich nicht Gitarrenmäßig,
aber ich hoffe , ich konnte mal einen kleinen Einblick in meinen
Alltag geben.
Gruß
Tribal
--
Besuch mich.......
www.tribalsland.de
|
|
22-04-2004, 07:59 |
|
Tribal
Leadgitarrist
     
Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
|
@Grueni
ja das fehlt mir ja noch,
aber so Klassiker wie du sie hast finde ich in keinem
Musicshop
beneide dich
Gruß
Tribal
--
Besuch mich.......
www.tribalsland.de
|
|
22-04-2004, 08:47 |
|
Sulb
Frontmann
      
Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
|
ich spiele eine 74`er Fender Stratocaster, der Corpus besteht aus 1969 Woodstockholz, der angedübelte Hals aus feinstem Rosenholz gearbeitet, im Inneren des Selben befindet sich ein in Vaseline gelagerter Torsionsstab . der Stab ist hierbei telescopartig ausgelegt, ein betreiben der Gitarre ist somit bei allen Temperaturen möglich…kein mühevolles nachjustieren mehr…..
das Pickguard ist aus 3lagigem Titan gefertigt, die 11 Befestigungslöcher sind mit Ornamentik der verschiedensten Motive versehen…
die im Pickguard eingelassenen PU`s, es sind derer 3 Elemente, sind handgearbeitet, dabei wurden die handgewebten Spulen in biologisch reinem Wachs getaucht und mit gefilterter Luft getrocknet.
das im Corpus eingelagerte Tremolo und die vielfältigen Mechaniken dieser Gitarre sind von bester Qualität, sie wurden von der schwedischen Firma Wilkinson, eine der besten Schmieden des Landes in handwerklicher Feinstarbeit hergestellt.
die Podi-Knöpfe sind aus 200 Jahre altem Java-Nashorn-Elfenbein gedrechselt.
Die Saiten besitzen einen Kern aus Feenhaar und sind mit hierbei mit 24 karätigen Blattgold umwickelt….
Alles in Allem ein tolle Klampfe…..hi
:teufel: :teufel: :teufel:
--
Money kill`s Music...
Forever Young
|
|
22-04-2004, 09:51 |
|
Grueni
Frontmann
      
Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003

|
@Sulb
\"Pruuust\" ;D ;D ;D ;D Deine 74ziger Fender wurde garantiert nicht in USA gebaut, sondern im \"AUENLAND\" durch mühevolle Handarbeit der fleißigen Hobbits!;D Weißt du woran man das erkennt?
Korpus aus 1969 Woodstockholz
Hals aus feinstem Rosenholz
in Vaseline gelagerter Torsionsstab
Pickguard aus 3lagigem Titan
11 Befestigungslöcher
handgewebte Spulen der eingelassenen PU`s
Tremolo von der schwedischen Firma Wilkinson
Podi-Knöpfe aus 200 Jahre altem Java-Nashorn-Elfenbein
Saiten besitzen einen Kern aus Feenhaar und sind mit hierbei mit 24 karätigen Blattgold umwickelt
Das können noch nicht mal die Chinesen nachbauen!
Schaue mal nach, da steht irgendwo auf nen stinknormalen Plastikteil aus Buna in der DDR, \"Made in AUENLAND\" ! Ich hatte auch mal so eine Gitarre!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
...und der Zug rast den Abgrund entgegen und die Bremsen sind kaputt !!
-Udo Lindenberg-
|
|
22-04-2004, 10:21 |
|
Paula
Hardrocker
    
Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
|
Ich spiele hauptsächlich Gitarre. Habe auch mal Bass und Uke angefangen, aber naja... halt ni weitergemacht. Muss man ja nich eins reicht ja...
nd das equipment wäre da:
Epiphone Les Paul Studio (cherry sunburst) --> Jugendweihe (03)
irgendeine A-git, steht kein Name so richtig dran, aber sie is aus Markneukirchen... Also von Warwick wird sie nicht sein, denke ich *g* --> Weihnachten 99
eine Ukulele, auf deren Kopfplatte auch nix steht... naja, is auch keine tolle, aber für den Anfang gehts ja, zumahl ich die sowieso nur selten spiele --> 14. Geburtstag (02)
DODFX7 Multieffektgerät+Preamp (2x10 Banken mit je 3 Latschern) -->m 03selbst gekauft
Marshall MG15CDR --> 03 selbst gekauft.
Naja, und die Kabel und Klinken zähle ich jetzt mal nicht auf, das interessiert eh keinen...
Das wars
dieElly
--
<*2 Götter*: Omar Rodriguez (g) & Cedric Zavala (voc)
\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar]
Jedem seine Illusion!!!
Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
|
|
22-04-2004, 13:56 |
|
-karen-
Solist
       
Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
|
au mann,wie könnt ihr das nur alle so genau aufzählen??
ich könnt nie und nimmer genau aufzählen,was da so alles im haus rumflackt!!!
ich kann nur sagen,was ich persönlich besitze,was aber nur ein kleiner teil von dem ist was ich spiele...
das wäre eine homa konzertgitarre
eine tchibo kindergitarre 
eine yamaha standard querflöte und
eine mollenhauer blockflöte...
spielen tu cih aber auch noch das klavier,das clavinova und das keyboard das rumsteht und allen gehört und wohl so ziemlcih alle blockflöten,von sopranino bis zu bass (also sopranino,sopran,alt,tenor,bass),die alle irgendwo rumflacken und im insgesamten meiner ma und mir gehörn..und dann noch das akkordeon,aber das gehört direkt meiner ma,ich darf nur drauf spielen...
ansonsten flacken noch n paar weitere akkustikgitarren,eine e-gitarre,ein schlagzeug,eine klarinette,ein saxophon und eine geige rum,wobei ich aber davon nichts ausser den gits spiele...
tja,ich hab jetzt ganzganz sicher irgendwas vergessen,wie gesagt,bei usn liegt das meiste einfach irgendwo im haus rum,da kann mans nimma so aufzählen,z.b. so kleinzeug wie ocarinas oder mundharmonikas oder so...
sonstige geräte wie stimmgerät,mischpult,mikro,usw....kann ich nu wirklcih net aufzählen,das weiß cih net...
--
 greetz,
karen
 greetz,
karen
|
|
22-04-2004, 14:09 |
|
stefpappie
Schlagerfuzzi
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
|
oh weh
meine teile
gitarren:
squier mexico strat von 1996 mit fender customshop texas specials, fender us standard Tuners
squier tele mit selbstbau eschebody mit \"bierbauch\" shaping hinten und binding vorne, fender noiseless vintage tele pickups, kluson tunern und rockinger bridge
Applause ovation mit preamp
Bässe:
Squier Precision Bass getuned mit rockinger Pbass pick up, string thru body bridge von rockinger, Schaller BMFL mechaniken
Hohner JJ pro Jazz bass kopie mit EMG Pus und Badass Bridge
Career Stingray Kopie mit 2 Ibanez musician pick ups ;-)
Gitarrenamps:
hihi - fender frontman 15
behringer V-amp2
Bassamps:
Laney 4kanal \"orgelamp\" mit 15er und tweeter
daran einen behringer bass v-amp pro
wars das?
stef
--
ich wandle zwischen den welten...
heute bass morgen gitarre übermorgen bass...
ich wandle zwischen den welten...
heute bass morgen gitarre übermorgen bass...
|
|
05-06-2004, 13:06 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
@Stefpapie
hui, da haste aber eine Schöööne Sammlung... *sabba*
Blos der Frontman Stört das bild ein wenig ;D
denn so tolle Gitarren und dafür so nen Amp
Gruss, mini, der noch über die schönen gitarren staunt 8o
--
www.mini-michis-world.de
...alles über mich und Blizz...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
05-06-2004, 13:12 |
|
Uthayomi
Kammbläser
 
Beiträge: 61
Themen: 14
Registriert seit: May 2004
|
Ich werd jetzt auch mal versuchen aufzuzählen welche instrumente ich spiele#!
Sopran, und Altflöte
Trompete und Flügelhorn
Gitarre (natürlich)
Klavier (mein erstes Instrument)
Ab und zu
Okarina, Zieharmonika und Hackbrett
Das wars dann soweit, hab mal mit Maultrommeln gespielt, aber die sind nicht so das beste. Keine schöne Musik
Lg
Uthayomi
--
---->>>> http://weltall.the-lions.org <<<<-----
Leb jede Sekunde, denn keine kommt je zurück!
(Eine Textpassage aus meinem Lebensmotto)
|
|
05-06-2004, 13:21 |
|
|