hoggabogges
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
                 
|
RE: Saitenvergleich
Da fast jede Woche ein neuer Thread mit obigem Thema aufgemacht wird, hier eine kleine Hilfe:
im neuen Akustik-Gitarre 2/07 ist ein Vergleichstest, nein, eher ein Test von Saiten für Fingerpicker, welche natürlich auch für andere Spielformen benutzt werden können.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller
...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
|
|
03-03-2007, 15:29 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
nun hab ich sie auch. Der \"Test\" ist für meinen Geschmack allerdings eher eine Aufzählung von Herstellern aber immerhin wird man so vielleicht auf neue Marken gestoßen.
Schlussendlich bleibt es Stil- und Geschmackssache.
Aber \"unsere\" sind auch dabei, Peter, gelle?
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
06-03-2007, 00:30 |
|
hoggabogges
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
                 
|
Klar kann man Saiten nicht so testen wie ein Auto, Spritverbrauch, 0 auf 100, Kofferraum usw.Auch ist die Lebensdauer nicht unbedingt festzustellen. Aber ein wenig lernt man die unterschiedlichen Saitenarten doch kennen wie z.B. Runder/Sechseckkern oder div. Beschichtungen. Und wer das Gitarrenblatt liest weiss, dass hier praktisch nie ein Produkt runtergemacht wird.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller
...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
|
|
06-03-2007, 07:06 |
|
|