Zitat:Original von ferienpapst:
ich danke euch erstmal !
woher weiß ich, wie ich einen griff alternativ in baree spiele?
Es gibt im Prinzip 2 wichtige Barré-Typen: E und A. Die sehen so aus wie ein verschobener E- bzw. A-Dur-Akkord. Jeder Bund ist ein Halbtonschritt.
Also E verschoben: 1. Bund -> F, 2. Bund -> F#, 3. Bund -> G usw.
entsprechend A: 1. Bund -> Bb, 2. Bund -> B, 3. Bund -> C ...
(der Bund bezeichnet die Stelle, wo dein Zeigefinger quer liegt)
Nun musst du eigentlich nur noch wissen, wie man für E und A den Moll-, maj7-, 9-, 6dim9 usw. spielt. Dann kannst schon eine ganze Menge Akkorde
Dieses Wissen kannst du auch gut verwenden, wenn du einen Song in einer anderen Tonart spielen willst. Das nennt sich dann \"transponieren\".
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!