This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Live mischen
Yoshi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 108
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Live mischen
Hallo!
Ich muss morgen abend ne band beim Komzert mischen. Habs aber noch nie so wirklich gemacht! Also, die \"grundabmischung\" wird von jemand anderem gemacht, so dass ich eigentlich nur zwischendurch reagieren muss, wenn irgendwas zu leise ist, die monitore nachstellen, und sowas.
Gibts da noch irgendwelche tipps, die ihr mir geben könnt, oder was man da noch beachten muss??
Dankeschön, Stefan


http://master-guitar.de Das Guitar Lifestyle Portal
19-01-2006, 11:28
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Erstens mit beschreibbarem Klebeband jedes Instrument am Mischpult klar identifizieren.
Beim Soundcheck dabei sein und an den Reglern rumfummeln um die Empfindlichkeit zu checken.
Dir die Parameter der Grundabmischung (Volumen, EQ und Reverb) fuer jedes Instruments aufschreiben (stell dir vor die Putzfrau will noch schnell vorm Konzert staubwischen und verschiebt dabei alle Regler: da haste ein richtiges Problem)
Fuer den Rest musst dich dann auf dein Gehoer verlassen koennen.
Ansonsten viel Glueck, Toningenieur ist ein Beruf.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
19-01-2006, 11:53
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Du hast das noch nie gamacht und stehst jetzt allein, also ohne Hilfe, am FOH ? Ich hab glaub ich n paar Tips für dich.:

- Achte darauf, daß die PA und die Backline gut eingepfiffen sind, bevor du allein bist, beim Gig is da kaum noch was zu richten.

- Sei schon beim Aufbau dabei und schau dir genau an, wo was angeschlossen ist und wie jedes einzelne Signal läuft.

- Mach dich mit der Konsole vertraut, solange noch jemand da ist der dir Fragen beantworten kann.

- Nimm dir am besten noch jemanden mit, man braucht immer jemanden auf der Bühne, der mal ein Stativ aufstellt oder ne Mikroposition korrigiert.

Aber mal ehrlich, ich hoffe für dich, daß noch jemand verfügbar ist. Es is nicht damit getan am Pult zu stehen und mal nen Fader n bisschen nachzuregeln. Wenn´s irgendwelche Probleme gibt hilft NUR Routine. Da muß man einfach schnell wissen wo das PRoblem liegt und reagieren ohne überlegen zu müssen. Natürlich fängt jeder mal an, also wünsch ich dir viel Erfolg !
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
19-01-2006, 13:14
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Hi Yoshi,
erstmal fetten Respekt und viel Glück für das Vorhaben! Ich kann mich meinen \"Vorschreibern\" nur anschließen und noch einen kleinen Tipp geben: Verabrede eindeutige Zeichen mit den Musikern, damit du in bestimmten Situationen auch weißt, was sie von dir wollen.

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
19-01-2006, 13:47
Suchen Zitieren
Yoshi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 108
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2004
#5
 
Dankeschön!!!!!
Also, das Pult kenn ich soweit eigentlich und beim Aufbau werd ich soweit auch dabei sein! Werde eure Tips beherzigen!
Danke nochmal,
Yoshi


http://master-guitar.de Das Guitar Lifestyle Portal
19-01-2006, 17:55
Homepage Suchen Zitieren
Yoshi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 108
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2004
#6
 
Ich komme gerade von dem Konzert wieder! Habe alles soweit gemacht, wie ihr es gesagt habt, nur habe vergessen, die zeichen abzusprechen! Hatte auch nen kumpel neben mir sitzen (der hat aber wirklich nur gesesse, weil der noch weniger ahnung hat, als ich). Die band hat hinterher gesagt, dass ich super war und in allen Punkten total schnell reagiert hab Smile
War also (abgesehen vom ersten Lied) ein voller erfolg!
Danke nochmal für alle Tipps,
Yoshi


http://master-guitar.de Das Guitar Lifestyle Portal
21-01-2006, 02:22
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation