This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EPI LP Special Pickguard
Keese Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: EPI LP Special Pickguard
Hallöle!

Ich wollt ma fragen, ob ihr wisst, ob ich mir an meine EPI LP Special II nen Pickguard dranbauen könnte. Das Problem dürfte dabei dann doch sein, dass meine abgespackte LP ja ne flache Decke hat im Gegensatz zur normalen, bei der sie ja gewölbt is, oder? Ich will da einfach was mit machen...sie ist mir einfach \"zu schwarz\".

Gruß, Keese
10-01-2006, 19:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Es gibt ja auch Paulas mit flacher decke, wie z.B. die Melodymaker (wobei die nur bedingt ne Paula is), odre ich glaube auch die LP Junior.

Könntest mla versuchen bei eBay, Thomann, und den anderen üblichen verdächtigen sowas aufzutreiben.


Ansonsten würde ich einfach Rohmaterial für ein Pickguard bei Rockinger kaufen und mir ann selbst eines zusägen.

Ich denke das ist die schönste methode, denn du kannst die Form komplett selbst besitmmen. Aussägen dürfte kein Problem sein, sofern du halbwegs mit einer Laubsäge umgehen kannst. dann noch die Kanten Entgraten/Schleifen oder Feilen, und fertig.

Sollteste dann so draufschrauben wie ein Pickguard bei einer Strat.

Die passenden Schrauben findeste auch bei Rockinger.

Bitte sowohl im Pickguard und auch im Holz vorbohren (im Holz mit einem bohrer der ca. 1mm kleiner ist als der Schraubendurchmesser)

Zum versenken kannse mit nem einfachen krauskopf eine \"Trichteröffnung\" hinenarbeiten.

Viel Spaß damit, Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
10-01-2006, 21:01
Suchen Zitieren
Keese Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2004
#3
 
jo danke...
ich denk ma handwerklich sollte ich das wohl gerade eben hinkriegen schätz ich ma, aber ich wollt mir nur halt ne info holen, ob das überhaupt machbar is, bevor ich mir die sachen allemann zusammenbestell und ich nachher doch nichts damit machen kann.

bis denn dann
11-01-2006, 16:13
Suchen Zitieren
peRRy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2006
#4
 
machbar is alles...
\"wo ein wille is is auch ein weg\"
mit diesem spruch haben mich meine eltern jahre lang fertig gemacht Big Grin
aber irgendwie stimmts auch...also wenn man sich viel zeit nimmt und geduld hat..dann muesste das mit deiner EPI LP auf jedn machbar sein..denke auch..


<--- nein ich bin kein saitenquäler, hier links der beweis.. Big Grin
(da spiele ich gerade das enter sandman solo auf nem festival mit einer lokal band....hatte quasi einen gast auftritt, es hat sooo viel spaß gemacht.)
11-01-2006, 18:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation