This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Les Paul Standard
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: Epiphone Les Paul Standard
Hallo!
Da ich ja jezz nen schönen Amp habe =) werde ich mir jezz nöcshtes Jahr eine neue Gitarre kaufen! Und zwar möchte ich mir die Epiphone Les Paul Standard (Beim Store momentan 399 €) kaufen!

Hat diese wer und kann was zur Verarbeitung (Ich gehe mal von guter Qualität aus, weil Epiphone ^^) etc. sagen?

Also wegen dem Klang werd ich natürlich selbst gucken...

Aber ansonsten... Vllt. kann ja wer was zu sagen!

Link:
http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...002826-003
--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
18-11-2004, 20:35
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#2
 
Hi, ich kann dir die eigentlich nur Empfehlen. Denn ein Freund von mir hat die auch. Und der hat nur positives garüber erzählt. mit dem Klang und allem anderen ist er auch mehr als zufrieden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
--
mfg Georgio

Let there be Rock
http://www.foren.de/system/user_Gregory.html = AC/DC Forum


mfg Georgio
18-11-2004, 20:38
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
hab die gitarre erst nuelich wieder bei Thomann gespielt... klang verdammt geil zusammen mit dem korg AX1500 :p

war vom klang echt o.k... jedoch hatte die gitarre bei thomann so ne hohe saitenlage, das ich meinen kopf hätte durchstecken können :-D

aber die PUs sollen ja nicht so der hit von Epiphoine sein...

bei meiner Epi SG ist auch das problem, das bei viel gain + evtl. viel mitten die gitarre pfeift etc... wegen schlecht gewachster pickups...
aber wenn man den gainregler aber nicht total weit aufreist kommt man damit gut weg Thumbs
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-11-2004, 20:54
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#4
 
Also ich hab auch eine LP Standart! Bin sehr zufrieden mit ihr! Die Verarbeitung ist sehr gut! Hab den Kauf noch keinen Tag bereut!
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!
19-11-2004, 09:25
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#5
 
Ich hab die Gitarre auch und bin mittlerweile (!) sehr zufrieden.

Am Anfang wars ne Tortur. Gitarre gekauft und das erste mal angeschlossen. FEststellung: 1 PU im Arsch. AUs Clean machte der High Gain und außerdem war er 8 mal so leise wie der andere. Bin ich hingefahren zu PPC (jedes mal ne Stunde Fahrt), die ham dann da rumgebastelt und mir die Gitarre wieder mitgegeben, an nem Marshall Stack klang das dann auch einigermaßen ok. Ich hab mich zu Hause hingesetzt und hatte wieder das gleiche Problem. Bin ich wieder hingefahren, dann haben sie mir endlich die Gitarre umgetauscht. Als ich die dann zu Hause gespielt habe, habe ich dann gemerkt, dass die Volume und Tone Potis kratzen wenn man beim Spielen an ihnen dreht. Ich also wieder hin, damit die mir die Potis und den Schalter mit so nem Kontakt spray wieder in Ordnung bringen. Und jetz muss ich nochmal hin, weil das eine Tone poti immer noch kratzt, also bis jetz 3 mal dort hin gefahren, einmal steht noch an und die Gitarre ist immer noch nicht in Ordnung. Die meinten dass könnte wohl daran liegen, dass die Gitarren aus Amerika kommen und sich wohl Feuchtigkeit da zu schaffen gemacht hat an der Elektrik (oder heißt es Elektronik ?). Ich weiß ja net ob ich n Einzelfall bin, aber 2 LP Standard hatten schon Startschwierigkeiten.

Aber vom Sound, vom Griff und Spielgefühl bin ich sehr zufrieden. Das is eben die Elektronik, die manchmal spinnt bei Epi. Aber ich denke, dass bei mir nun alles funktioniert, wenn ich das nächste Mal da war.

Ps. Und für meinen GEschmack klingen die PUs recht gut. Der Steg PU klingt vielleicht manchmal etwas trocken, bzw. metallisch, aber das kann auch am Sound liegen, den ich am Verstärker eingestellt habe...

Also wenn du natürlich das Geld über hast, würde ich dir eher zu ner Gibson als zu ner Epi raten ;D
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
19-11-2004, 09:34
Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
Was die PU`s angeht, da hab ich inzwischen DiMarzio Super Distortion DP100 einbauen lassen! Ist echt ein Hammer! Daten und Soundbeispiel gibt es hier!
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!
19-11-2004, 10:05
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation