sebui
Kammbläser
 
Beiträge: 74
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2006
|
RE: Die gitarre meiner träume basteln
Ich (eher der progressive typ) möchte mir eine doubleneck gitarre bauen so ähnlich wie Batio eine spielt nur halt aus normalen teilen die ich mir zusammensuche.
wie würdet ihr bei dem unternehmen vorgehen?
wo die teile kaufen?
helft mir ein bisschen!
-wer viel schreibt ,schreibt auch öfters Blödsinn
-wer wenig schreibt,schreibt meist weniger Blödsinn
-wer nichts schreibt,schreibt keinen Blödsinn
->wer keinen blödsinn schreibt ,gilt als kompetent
|
|
20-11-2006, 18:05 |
|
sebui
Kammbläser
 
Beiträge: 74
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2006
|
Ich bin halt sehr jung und unerfahren glaubt ihr ich kann sowas ohne hilfe hinbekommen?
-wer viel schreibt ,schreibt auch öfters Blödsinn
-wer wenig schreibt,schreibt meist weniger Blödsinn
-wer nichts schreibt,schreibt keinen Blödsinn
->wer keinen blödsinn schreibt ,gilt als kompetent
|
|
20-11-2006, 19:12 |
|
babarossa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
              
|
Zitat:Original von sebui:
Ich bin halt sehr jung und unerfahren glaubt ihr ich kann sowas ohne hilfe hinbekommen?
Ehrliche aber nicht so schoene Antwort: Nein.
Falls du doch in der Richtung was zu unternehmen gedenkst, solltest du dir zunaechst noch mal ein paar weitere Fragen stellen:
Wo bzw. womit willst du sie bauen? Hast du Zugang zu Werkstatt und Werkzeug? Was weisst du ueber die Funktion der Teile an einer Klampfe? Kennst du genuegend Teilevarianten und deren Vor- und Nachteile? Wie viele verschiedene Gitarrentypen hast du schon gespielt? Wie viele davon Doublenecks? Traust du dir zu, eine gute Klampfe von einer schlechten zu unterscheiden? Meinst du du erkennst rechtzeitig, wenn du in die falsche Richtung rennst?
Weisst du was du am Ende eigentlich in der Hand halten willst? \"eine doubleneck gitarre bauen so ähnlich wie Batio eine spielt\" find ich persoenlichn bissel duenn.
Da deine Antworten auf obige Fragen vermutlich nicht sehr ermutigend klingen mal noch ein wenig konstruktives:
Mach dich schlau. Es gibt Buecher zum Thema und auch das Netz hat jede Menge Infos zum Thema. Einfach eine Mahagoniplanke bestellen undne Dachlatte ausm Baumarkt drantuedeln wird nich reichen.
Ich wuerde dir dann auch empfehlen, mit was 6saitigem anzufangen. Als Einstiegsbrett kannst du zum Beispiel einen Bausatz oder ein paar Billigstklampfen verwursten und erst mal Erfahrungen sammeln. Auch ein Pickup-Testlabor ist so realisierbar.
Billige Teile zum Anfangen gibts haufenweise in der E-Bucht. Bessere (teurere) bei diversen Haendlern. Rockinger aus Hannover ist sicherlich einer der bekanntesten in D. Aber gerade auf der anderen Saite vom Atlantik gibt es auch ein paar interessante Teile und Konstruktionen, die immer einen Blick wert sind.
Mit ein paar konkreteren Fragen im Soundland kann man dir hier bestimmt auch weiterhelfen. Sind ja auch einige Heimwerker hier unterwegs.
--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.
---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
|
|
20-11-2006, 20:17 |
|
sebui
Kammbläser
 
Beiträge: 74
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2006
|
@ babarossa
auch wenns nit so ermunternd ist danke ich dir mal für die ehrliche und ausführliche antwort.
zu meinen vorstellungen zu der gitarre:
sie sollte 2 Hälse in 2 richtungen haben, so dass ich auf beiden gleichzeitig spielen kann.
die Bespielbarkeit ist mir nicht sooo extrem wichtig hauptsache man kann sie angenehm spielen natürlich wird die nit so komfortabel wie ne echte gekaufte zu spielen sein.
Klingen soll sie einfach verzerrt wenn ich se verzerre und sich nicht ständig verstimmen
Ich habe halt keine so hohen anforderungen weil ich selber nur bis jetzt ne ******* Yamaha habe::rotate:
Wenn ihr schon sagt ,dass das bauen zu kompliziert ist:
kann man sich nicht theoretisch einfach zwei billiggitarren kaufen und die zusammenfügen?oder ist das technissch unmachbar??(
-wer viel schreibt ,schreibt auch öfters Blödsinn
-wer wenig schreibt,schreibt meist weniger Blödsinn
-wer nichts schreibt,schreibt keinen Blödsinn
->wer keinen blödsinn schreibt ,gilt als kompetent
|
|
21-11-2006, 19:05 |
|
cyma2006
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
|
Zitat:Original von sebui:
zu meinen vorstellungen zu der gitarre:
sie sollte 2 Hälse in 2 richtungen haben, so dass ich auf beiden gleichzeitig spielen kann.
die Bespielbarkeit ist mir nicht sooo extrem wichtig hauptsache man kann sie angenehm spielen natürlich wird die nit so komfortabel wie ne echte gekaufte zu spielen sein.
Klingen soll sie einfach verzerrt wenn ich se verzerre und sich nicht ständig verstimmen
Ich habe halt keine so hohen anforderungen weil ich selber nur bis jetzt ne ******* Yamaha habe::rotate:
Wenn ihr schon sagt ,dass das bauen zu kompliziert ist:
kann man sich nicht theoretisch einfach zwei billiggitarren kaufen und die zusammenfügen?oder ist das technissch unmachbar??(
das klingt für mich so als soll das ding nur zum posen da sein I)
Ganz ehrlich: es ist wirklich nicht ganz so einfach, ohne erfahrung in der heimischen kellerwerkstatt eine einigermaßen bespielbare klampfe hinzuzaubern. und von wegen
\"die Bespielbarkeit ist mir nicht sooo extrem wichtig hauptsache man kann sie angenehm spielen\"
is ja schon ein widerspruch in sich. wenn du genauso tapping auf zwei hälsen spielen willst brauchst du eine klampfe mit sehr guter bespielbarkeit und vor allem eine gute spieltechnik!
selbst deine billige yamaha wird da wohl besser für geeignet sein als eine zusammengezimmerte aus zwei billigdingern :-D
ich will dich damit nicht demotivieren oder persönlich angreifen aber fürs gitarrebauen is schon ein wenig mehr know-how nötig als otto normalverbraucher hat!
Bzgl. der sache mit der mensur und den hälsen: in der letzten guitar war da ein interessanter bericht drüber, bei interesse bitte eine pm mit deiner e-mail - addy :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
|
|
21-11-2006, 19:19 |
|
sebui
Kammbläser
 
Beiträge: 74
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2006
|
du spielst ja nichts gänzlich verschiedenes drauf-jedenfalls am anfang noch nicht.
mit der linken hand zum beispiel g-dur pentatonik auf den basseiten
rechte hand macht dann zeitgleich eine auf den hohen seiten.
aber dafür werde ichnoch lange üben müssen;D
also auf rechts hab ich schon trainiert.extra ne billiggitarre geholt:-) und das gleichzeitig wird schon schwer  verbissenes üben!
-wer viel schreibt ,schreibt auch öfters Blödsinn
-wer wenig schreibt,schreibt meist weniger Blödsinn
-wer nichts schreibt,schreibt keinen Blödsinn
->wer keinen blödsinn schreibt ,gilt als kompetent
|
|
22-11-2006, 17:03 |
|
Ehemaliges Mitglied (bis
Leadgitarrist
     
Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
|
günstigste Lösung und für mich die einzig logische ist:
Achtung jetzt kommts......
Erstmal sich mit dem Thema Gitarrenbau länger und intensiver auseinander setzten udn mit dem Grund und Fachwissen vertraut werden..... und solange auch das spelen mit nur einem Hals erstmal beherrschen lernen.
Alles andere ist nur show und bringt nicht wirklich was....und kann sehr teuer werden
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
|
|
22-11-2006, 17:38 |
|
BonyBahony911
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
|
RE: Die gitarre meiner träume basteln
Hallo Gitarrenbastler,
vielleicht hilft dir dieser link weiter.
https://www.ebay.de/itm/296240394304
Ich verkaufe meine Fender Jaguar in demontiertem Zustand. Wollte sie einst neu lackieren, habe das Projekt aber nie beendet.
Mit dabei ist ein Gitarrencase, 3 Gitarrengurte und 20mal 9mm Klinke zum eigene Kabel löten...
Das Angebot ist ein Schnäppchen für alle Bastelfreunde... momentan liegt das gute Stück nur bei 77€
Ich gönne dieses Schnäppchen jedem Gitarrenfreund, der schon immer sein eigenes FARBDESIGN auf der Gitarre haben wollte.
gehabt euch wohl und ROCK ON!!!
|
|
21-02-2024, 12:40 |
|
|