This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metronom als Bodenpedal ??
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Metronom als Bodenpedal ??
Hi Gemeinde,

mal ne blöde Frage, gibt es eigentlich so ein Metronom, wo man das jeweile Tempo ein\"tapt\" als Bodengerät mit Blinkanzeige??
Hab das mal beim Novasystem gesehen, gibt es sowas auch als einzelnes Teil?? Hab nix drüber gefunden..... Iamwithstupid


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
18-12-2010, 12:15
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Als Bodentreter kenne ich das auch nicht.

Ein umständlicher aber möglicher Workaround wäre: ein Looper, mit dem man vorher ein Metronom aufnimmt.
Du kannst dann aber live kein Tempo ad hoc einstellen.

Nur so aus Interesse: wozu brauchst du das?


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-12-2010, 14:58
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Laut Beschreibung dürfte das das BOSS RC-2 können. Ansonsten würde ich mich vielleicht bei Zubehör für Drummer umsehen - die lassen sich das ja auch gerne mal \"auf die Ohren\" spielen. Wink
18-12-2010, 17:54
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Zitat: Original von cyma2006:

Als Bodentreter kenne ich das auch nicht.

Ein umständlicher aber möglicher Workaround wäre: ein Looper, mit dem man vorher ein Metronom aufnimmt.
Du kannst dann aber live kein Tempo ad hoc einstellen.

Nur so aus Interesse: wozu brauchst du das?
Einfach um noch mehr Kontrolle fürs Tempo zu haben. Wie gesagt ich hab mal ein Nova System ausprobiert und da gab es dieses nette Teilchen, wenn der Drummer einzählt einfach das Tempo mit dem Fuß eintappen und schon hat man per Blinkanzeige das richtige Tempo. Normalerweise hab ich kein Problem das zu halten, aber so als zusätzliche Sicherheit finde ich das nicht übel.


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
19-12-2010, 11:12
Suchen Zitieren
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#5
 
Zitat:Wie gesagt ich hab mal ein Nova System ausprobiert und da gab es dieses nette Teilchen, wenn der Drummer einzählt einfach das Tempo mit dem Fuß eintappen und schon hat man per Blinkanzeige das richtige Tempo. Normalerweise hab ich kein Problem das zu halten, aber so als zusätzliche Sicherheit finde ich das nicht übel.

Hast du das denn schon einmal ausprobiert? Ich habe ein TC G-Natural mit der gleichen Funktion. Tatsächlich plane ich auch, das live als Metronom zu verwenden. Allerdings nur, um zu Beginn des Songs das richtige Tempo zu finden.

Ich kann gut nach Metronom spielen, dazu brauche ich aber schon einen Klick. Es ist was ganz anderes, wenn da eine LED am Rande des Gesichtsfelds blinkt. Davon abgesehen hast du doch den Drummer, wozu brauchst du zusätzlich ein Metronom (bei mir gehts um A-Gitarre solo oder mit Gesang)? In Parts ohne Drums würde ich ggf. den Drummer um einen Beat bitten, der im Publikum nicht zu hören ist; also aneinanderschlagen der Sticks o.ä.

Gruß
Pida
19-12-2010, 13:48
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
tempo eintappen, während der Drummer einschlägt, und dann nach dem Metronom spielen? Das klappt doch wirklich nur dann, wenn dein Schlagzeuger dasselbe Metronom auf dem Ohr hat. Sonst driftet ihr unweigerlich auseinander.

In einer band musst du dich als Gitarrist doch sowieso nach dem Schlagzeug richten. Ein \"eigenes\" und unabhängiges Metronom bringts da nur bei Anfängen von Stücken, die du ganz alleine spielst.

Gruß,


GHETTO
19-12-2010, 15:42
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Zitat: Original von ghetto:
tempo eintappen, während der Drummer einschlägt, und dann nach dem Metronom spielen? Das klappt doch wirklich nur dann, wenn dein Schlagzeuger dasselbe Metronom auf dem Ohr hat. Sonst driftet ihr unweigerlich auseinander.

In einer band musst du dich als Gitarrist doch sowieso nach dem Schlagzeug richten. Ein \"eigenes\" und unabhängiges Metronom bringts da nur bei Anfängen von Stücken, die du ganz alleine spielst.

Gruß,
Genau da drum gehts mir, aber ihr habt Recht wirklich lohnen wird sich das nicht. Logisch, dass wenn Bass und Drums dabei sind brauch ich das nicht, es ging ja auch die ganzen Jahre \"ohne\"...:-)

Dachte halt um noch exakter zu spielen, aber ist wohl ein Denkfehler....


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
20-12-2010, 11:07
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Zitat:Genau da drum gehts mir, aber ihr habt Recht wirklich lohnen wird sich das nicht. Logisch, dass wenn Bass und Drums dabei sind brauch ich das nicht, es ging ja auch die ganzen Jahre \"ohne\"...:-)

Dachte halt um noch exakter zu spielen, aber ist wohl ein Denkfehler...
Dann kannst du den Takt mit dem Fuss vorgeben. Die meisten Gitarristen wippen während sie spielen sowieso mit einem Fuss den Takt mit. So halten und steuern sie ihren Takt. Wenn du das öfter gemacht hast läuft der Fuss irgendwann instinktiv mit. Dann - das kann ich dir aus Erfahrung sagen - bringt dich kaum mehr etwas so leicht aus dem Takt.

Wenn du das nicht eh schon tust ists mit etwas Übung leicht zu erlernen. Alternativ bietet sich der Schlagzeuger an, der mit den Stöcken oder mit dem HiHat den Takt einfach vorgibt und durchschlägt, während du dein Vorspiel spielst.

Gruß,


GHETTO
20-12-2010, 13:16
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,173
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat: Original von ghetto: Alternativ bietet sich der Schlagzeuger an, der mit den Stöcken oder mit dem HiHat den Takt einfach vorgibt und durchschlägt, während du dein Vorspiel spielst.
Also bei uns in der Schweiz ist der Schlagzeuger in der Regel nicht anwesend, wenn ich mein Vorspiel spiele....
Aber jedem das Seine: Andere Länder, andere Sitten!


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-12-2010, 19:46
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation