This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FAME Amps
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#1
RE: FAME Amps
Hi Freaks,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Amps aus dem Hause Fame. Bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses werden die Teile ja hochgelobt.

Aber bevor ich jetzt nach Kölln düse um die Teile bei Music Store mal anzutesten wollt ich mal fragen wie euere Erfahrungen so sind...


--
Rock
Roll!
Tinitus


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
06-02-2008, 09:03
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,273
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi, ich habe einen Studioreverb und bin zufrieden.
Dazu habe ich zwei Hughes und Kettner Boxen mit je einem 12-Zoll Celestion, eine reicht aber völlig aus.
Ich finde ihn persönlich besser als den Marshall JCM 900 den ich vorher hatte, vor allem kann der cleaner als der Marshall.

Die kleinen Fames finde ich auch nicht schlecht, mein älterer Sohn hatte sich mal den kleinen Amp im Retrolook geleistet. Für knapp 30 Euro macht der gut Lärm.

--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-02-2008, 18:46
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Forumsmitglied Fisch hat einen Akustikverstärker der Marke Fame und sofern ich weiß, ist er mit dem Ding ganz zufrieden. Vielleicht liest er das hier ja, sonst kannst du ihn z.B. anschreiben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
07-02-2008, 23:33
Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#4
 
Ich hab einen Akustikamp Fame AC60R und ich muss sagen für den Preis ist der Klang Top! Smile Ansonsten ist er halt aus Plastik, aber was anderes kann man in der Preisklasse auch nicht erwarten Wink
08-02-2008, 12:28
Suchen Zitieren
xboernix Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#5
 
Moin...

Ich hab den Fame Megatone T-64 RS Stack Black Amp...

Ich bin sehr zufrieden mit dem amp...leistet gute dienste...auch gut zu gebrauchen auf auftritten...

nur er ist nicht wirklich mein sound den ich suche...er ist für mich nicht warm genug...aber leifert einen gute sound...dafür das er eine röhre ind der vorstufe hat und ne transen endstufe...

werde mir aber sobald das geld reicht entweder das Fame Studio Reverb Head holen und nen Bugera Head


...one last kiss for you
one more wish to you
please make up your mind girl
i´d do anything for you...

[Coheed and Cambria]
22-03-2008, 14:58
Homepage Suchen Zitieren
the_music Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 180
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2006
#6
 
N Bandkollege aus ner Coverband spielt irgnd ein Fametopteil mit einem Boss GT-8 davor geschaltet. Manchmal wunder ich mich echt, wie gut er klingt.
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


Musik und nix anderes!
23-03-2008, 00:41
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
jau...Fame...AC60R...happ isch

Preis-Leistung....jau...voll okee

guuter preiswerter Akustikamp....

hab datt teil auch von music-store....glaub ich ?

kommt wohl aus china...oder soo...als ich es kaufte (vor ca. einem jahr)...gab es keine Bedienungsanleitung in deutsch dazu, von daher sind mir manche knöppe immer noch ein rätsel ???

tuts juut
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

ps : ordentlich dampf hat datt teil auch..also für meine fischhalle reicht ett..nutze datt teil aber hauptsächlich um mit klampfe und mike...über den amp....in den pc zu gehn


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
24-03-2008, 11:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation