Hm, was erwartest du eigtl. vom Einbau einer Mesa Röhre?
Soll er dann nach Mesa klingen?
Hm, ne, wird er nicht

:p
Auserdem stellt Mesa AFAIK nichtmal eigene Röhren her, sondern das sind einfache Sovteks o.ä. die einen Mesa Aufdruck erhalten.
Viel wird so eine Röhre eh nicht am Sound verändern (ausser man baut einen vollig anderen Typ ein, aber dazu muss u.U. viel umgelötet werden).
Klar gibt es kleine Soundunterschiede zwischen einzelnen Röhrenherstellern, aber das sind nur Nuancen.
Und gerade bei Vorstufenröhren und dazu noch in einem einfachen Hybrid Combo, wo der Placebo Effekt wohl auch eine große Rolle spielt macht das nicht viel aus (IMO).
Einbauen kannst du die selbst.
Musst nur drauf achten das du die Richtige Vorstufenröhre kaufst (richtiger Typ).
Einmessen etc. brauchst du bei einer Vorstufenröhre nichts.
Beim Einbau sollte wohl klar sein, das du den Stecker ziehst und ggf. den Anschalter noch mal betätigst und etwas wartest, um die Elektrolyt-Konensatoren entladen zu lassen.
Auch solltest du die Röhre nicht unbedingt mit Fettgriffeln anfassen :p
Wenn die Röhre heiß wird brennen sich die Abrdücke schnell im Glas ein (habsch gehört, obs wirklich so ist kann ich nicht wirklich sagen)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte
Das Nonsenseboard benutzen...