This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
frage zum korg ax1500g
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: frage zum korg ax1500g
Hi,

da hat man dir aber ne schöne scheiße erzählt! Ich hatte früher das ME33 von Boss (vorgänger des ME50) und das hat mir von den Distorison-effekten her gar nich gefallen. Habe mir jetzt das Korg ax1500g zugelegt und bin absolut begeistert, das Ding ist einfach nur geil. Klanglich (meiner subjektiven Meinung nach) besser als das ME33 und das GT-3. Hier klingen die Effekte auch wirklich nach dem, was sie darstellen sollen. Vor allem sehr hilfreich ist der Guitar/Phrase Trainer. Du spielst ein Riff, drückst vorher auf Aufnahme und kannst es 16sek lang aufnehmen. Danach drückste auf Play, und das eingespielte Riff wird in ner Schleife abgespielt. Wunderbar um darüber solieren zu üben!!!
Also, ich kann es dir wirklich nur empfehlen!
Aber wie bereits gesagt, geh in den Laden, lass dir ein ME50 und ein AX1500g hinstellen, spiele sie mit derselben Gitarre und demselben AMP probe...du wirst sehen, was dir besser gefällt.
glg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
18-12-2003, 15:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation