Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
RE: Windows Media Player
Hi, vielleicht kann mir ja irgendjemand von euch Genies weiterhelfen. Bin gerade dabei mit dem Windows Media Player CDs zusammenzustellen und bringe die Lieder mit Hilfe dieser sogenannten Playlists in die richtige Reihenfolge. Das funktioniert wunderbar (d.h. ich kann per Drag&Drop neue Lieder einfügen bzw. die Reihenfolge verändern) solange ich die Playlist gerade neu erstellt habe. Wenn ich die Playlist aber dann abgespeichert habe und später wieder neu reinlade kann ich sie gar nicht mehr verändern. 
In der Darstellung auf dem Bildschirm werden dann auch plötzlich Punkte vor den einzelnen Liedern angezeigt die vorher nicht da waren.
Was muß ich machen damit ich eine aus einer Datei geladene Playlist ebenfalls ändern kann? Wäre super wenn da einer nen guten Rat für mich hätte!
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
14-11-2003, 11:14 |
|
frotteebaer
Frontmann
      
Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
|
|
14-11-2003, 15:56 |
|
Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
Hi, danke für die gutgemeinten Tips  Würde selber ja auch nie auf die Idee kommen solche Mickeysoft Prgramme zu nutzen, dummerweise sollte es eigentlich schnell gehen und ich wollte mir die Zeit sparen hier auf dem Rechner was zu installieren (ist nämlich nicht mein eigener)
Im nachhinein hab ich es schon bereut, weil als ich meine 2. CD brennen wollte habe ich im Gegensatz zur 1. CD ca. 5 Minuten lang überhaupt keine Rückmeldung mehr bekommen das überhaupt was passiert (bei der 1. CD gab es die ganze Zeit über Anzeigen was gerade passiert) Als ich dann abgebrochen habe mußte ich feststellen das bereits 3 Stücke geschrieben worden waren. Jetzt ist die CD im Eimer, ich habe keinen weiteren Rohling mehr hier und eigentlich hätte ich die CD genau jetzt fertig haben müssen
Was lernt uns das: benutze für sowas lieber keine Microsoftprogramme :teufel:
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
14-11-2003, 16:52 |
|
frotteebaer
Frontmann
      
Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
|
@maxl
ich gehe so vor:
CD reinschieben (Rechner baut je nach Voreinstellug eine Verbindung zur CDDB her, und holt sich die tracknamen)
dann auf den Button \"Importieren klicken, und alle songs (oder nur die die du ausgewählt hast) werden in MP3 konvertiert, und in den I-Tunes Music Ordner kopiert.
Danach sind sie in der Bibliothek zu sehen, und nach verschiedenen Kriterien (Interpret/Album/Song/Genre etc.) sortierbar, so dass Du immer einen schnellen Überblick hast, und alles schnell finden kannst.
willst Du eine neue Playlist zusammenstellen, ob zum hören, odfer brennen wählst Du \"Neue Wiedergabeliste aus dem Menü aus, und kannst diese dann wenn Du willst umbenennen.
Jetzt klickst Du wieder die Bibliothek an, und ziehst die Titel, die Du in der Liste haben willst per Drag and Drop auf die eben angelegte Playlist.
Feddisch.
Ein weiterer Klick auf den Playlistennamen ändert den \"Importieren\"-Button, der jetzt wie von Zauberhand der \"CCD-brennen\"-Button geworden ist.
In den Voreinstellungen des Progs kannst du übrigens das Format der gebrannten CD bestzimmen (AudioCD, MP3CD oder Daten CD)
So. Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
--
...ja nee, is klar!!
|
|
14-11-2003, 20:02 |
|
Finicky
Frontmann
      
Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
|
Zitat:Original von DonFlippo:
wo ist denn 4 gebleiben?
Es ist ganz einfach. Die Programmierer haben sich gesagt, es beinhaltet die besten Sachen aus Winamp 2 und Winamp 3. Also 2 + 3 = 5.
Naja, es gibt ebend auch unter den Programmierern Leute die den Drogen nicht abgeneigt sind. :-D :-D
Aber im Ernst. ich benutz jetzt auch Winamp 5 und bin super zufrieden. Vorher hatte ich 2.9. Und ich hab mal 3 ausprobiert, aber da war mir der Verbrauch an ressourcen zu hoch.
--
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
Du bist der ![[Bild: counter.gif]](http://home.no/firbs/sig/counter.gif) . der diesen Post anschaut!!
|
|
14-11-2003, 21:55 |
|
|