This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wer steckt hinter einer IP Adresse
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#1
RE: wer steckt hinter einer IP Adresse
Weiss jemand von Euch, wie man den User einer IP-Adresse ausfindig machen kann. Die E-Mail, oder sonst irgendwelche Daten ?


cu
Manny
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
19-01-2003, 16:18
Homepage Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
oft kann man aus einer IP-adresse den provider rauslesen, das macht die suche meist leichter.

es gibt auch programme (sogenannte IP-tracer), die dir dann genau sagen können, wo der pc physisch steht. solche proggies musst du dir allerdings auf warez-seiten besorgen ...

genaue user-daten bekommt man meist nur vom provider & das nur, wenn eine gesetzliche notwendigkeit besteht, die den datenschutz unter den tisch fallen lässt.

darf man fragen, was der anlass ist?

so long,
philipp


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
19-01-2003, 16:35
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#3
 
Hi,

es gibt bestimmte IP Bereiche die Providern fest zu geordnet sind. Bestimmte Bereiche zB 80.131.xxx.xxx \"gehören\" glaub ich T-Online. So kann man den Kreis der Provider eingrenzen aber das wars. Weiter geht es nur mit Hilfe der Polizei, Staatsanwaltschaft und einem Gerichtsbeschluss. Ansonsten haste keine Chance jemals an die Daten zu kommen. Selbst mit Gerichtsbeschluss sehr schwer. Außerdem müsste eine Straftat vorliegen. Und da würde sich nur etwas tun, wenn es ein größeres Verbrechen wäre, oder öffentliches Interesse (wie zB Verteilung von Rechtsradikalen Parolen) wäre. Naja da dass bei dir warscheinlich net der Fall is, kannste es vergessen. Bei der nächsten Einwahl is die IP wieder anders und ohne Hilfe des Providers geht da nix.

Also deine Chance darauf beläuft sich gegen 0.

cu
--
Guckt hier mal bitte kurz vorbei. Thx.
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
19-01-2003, 16:49
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
Ach ja in Kazaa gibt es den Neo Ip Tracer (ca. 2MB) . Allerdings funktioniert der glaub ich nur solange der betreffende online is. Bei der nächsten Einwahl andere IP und des wars. Es sei denn, er würde von einer Uni (o.ä.) mit Standleitung und fester IP reingehen. Erfolg? Eher fraglich.

cu
--
Guckt hier mal bitte kurz vorbei. Thx.
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
19-01-2003, 16:53
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Danke Euch für die Aufklärung.

@Philipp
der Anlaß dafür ist, daß sich irgendjemand mit meiner E-Mail Adresse und URL in Gästebücher anderer Seiten einträgt. Wenn die Einträge postiv wären wäre es ja nur halb so wild. Den Inhalt dieser Einträge möchte ich aber nicht wiedergeben. Diesen Hundesohn würde ich daher gerne ausfindig machen?( ?( ?( ...

cu Manny


--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
20-01-2003, 00:06
Homepage Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
@ manny: das sollte aber grund genug sein, die daten vom provider zu bekommen. schließlich ist es nicht legal, sich unter falschem namen auszugeben ...


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
20-01-2003, 09:18
Suchen Zitieren
Blumi Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 242
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
Hallihallo!

Die Daten bekommst aber auch nicht Du, sondern nur eine Staatsanwaltschaft/Polizei .
Erst durch eine Anzeige bei der Polizei geben Provider die Daten raus; wenn nicht sind die Daten des Users beim Provider nicht sicher [Bild: biglaugh.gif]


Kannst aber einen Hinweis an abuse@providername.de (Domain des Providers natürlich) schreiben .
Die kümmern sich dann evtl drum.
--
http://www.schlagnach.de
20-01-2003, 09:38
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Ich denke auch, daß das reichen sollte, daß ist ja schließlich rufschädigend. Und üble Nachrede und Rufmord (oder wie das auch immer heißt...) ist doch ne Straftat...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
20-01-2003, 14:00
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Was macht denn dieser Neo-IP Tracer genau? Den Provider für eine IP-Adresse herauszufinden ist auch mit normalen Windows-Befehlen ein Kinderspiel. Dazu gibts nslookup. Und mit tracert kann man, wenn man denn will, auch den Leitweg herausfinden. Aber wie kann man denn Anhand einer IP-Adresse die man bei einem Dial-Up bekommt den physikalischen Standpunkt feststellen??? Die \"Telefonnummer\" des Modems sieht man doch gar nicht, klar man kann es via telnet abfragen, aber das geht doch auch nur über die serielle Schnittstelle und das geht wiederum nur vom lokalen PC aus und nur wenn die Nummer im Modem gepflegt ist.....jetzt bin ich ja mal gespannt. Werde mir diesen Tracer jedenfalls auch mal anschauen.
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
20-01-2003, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Man kann anhand der IP Adresse noch die Stadt ausmachen wo derjenige sitzt, aber des wars auch schon. Mehr ist nicht drin.....
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
20-01-2003, 14:19
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
Na ja wie dem auch sei. ich werd´s jedenfalls versuchen, denn der wird ja weiterhin sein Unwesen treiben. Notfalls schalte ich eine Anzeige. Mit Euren Tipps habt Ihr mir jedenfalls schon gut geholfen... Danke !

cu Manny
--
Nicht das Erreichte zählt - das Erzählte reicht...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
20-01-2003, 14:21
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Habe mir den Neo Tracer mal angesehen....ist ja ganz nett das Tool, aber eine richtige Aussage kann man nicht bekommen. Da muss der Provider schon die IP-Adressen und Namen richtig pflegen. Mein Kollege, der mir gerade gegenüber sitzt, hat sich bei UUNet eingewählt und sitzt laut Neo Tracer in Hamburg....hmm. Neo Tracer macht nichts anderes, als zunächst den Leitweg zu tracen (kann man auch mit tracert von Windows) und sich dann Informationen der Datenbank vom DENIC zu ziehen und das kann jeder Schwachkopf übers Web. Mit Neo Tracer ist es nur etwas komfortabler und anschaulicher. Ich wage aber zu bezweifeln dass mehr als 5% der User des Tools wissen, was ein RIPE Handle, ein DNS Loopup, ein DNS Cache etc. ist. Nunja, es macht bunte Bildchen. :-D ..und verleiht dem ein oder anderen ein gewisses Hacker-Feeling. 8)

PS: Das ganze bezieht sich natürlich nur auf IP-Adressen, die man per DIAL-IN bekommt. Hat jemand eine Standleitung oder postet aus einem Firmennetzwerk, dann ist die Bestimmung sehr einfach (aber dafür brauche ich auch den Neo Tracer nicht). Mit ein bisschen Glück kann man sogar anhand von Logfiles den User ausfindig machen, aber dafür muss man mit dem Admin per Du sein. Wink

--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
20-01-2003, 14:44
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation