babarossa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
              
|
RE: Recording mit Ubuntu
Das ganze hängt natürlich vom Anspruch ab. Mit'nem out of the box Ubuntu wirst du - meiner pers. Schätzung nach - maximal Hobbyqualität erreichen. Das genannte Audacity ist in meinen Augen nur ein besseres Diktiergerät.
Wir haben vor ein paar Jahren mit Ubuntu Studio aufgenommen. Meines Erachtens ist die "normale" Distribution eher nicht geeignet, da dort ein paar fehlende RT Erweiterungen das ganze eher wackelig machen.
Aufgenommen haben wir seinerzeit mit Ardour bzw. Ardour 2 was schon ziemlich ausgereift ist.
Es war aber auch einiges an teurem Investitionen in die richtige (Audio-)hardware noetig, bis das alles so lief. Insgesamt ein ziemlicher Kampf. Und die beteiligten sind alle erfahrene Linuxadministratoren. Aber als es dann ging ...
Fazit: nur wegen der Trojanergefahr würde ich mir das nicht noch mal antun. Zu aufwändig, zu teuer, zu nervig. Da gibt es andere Maßnahmen.
---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
|
|
28-04-2014, 08:35 |
|
12bar
Klampfer
  
Beiträge: 131
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2005
|
RE: Recording mit Ubuntu
Vielen Dank Leute!
Audacitiy ist für das grobe Arbeiten natürlich ganz nett. Ich verwende es auch schon seit vielen Jahren.
Ich möchte gerne die Audioschnittstellen aus den Zoom Geräten mit Linux verwenden. Das geht definitiv nicht, was ein echter Nachteil ist.
So muss ich halt die WAV aus Zoom immer erst "zu Fuß" einlesen. Das dauert natürlich ewig, wenn man nur mal eben einen halben Takt ausbessern will.
http://wiki.ubuntuusers.de/Tonstudio ist ein guter Tipp. Ich werde nach und nach mal die Sachen durchtesten.
Ansonsten bin ich mit Ubuntu wirklich sehr zufrieden. Wirklich ein sehr schnelles System. Die üblichen Office/Web usw. Arbeiten gehen imho damit sehr viel besser als mit Win7.
Gruß
Bert
|
|
29-04-2014, 15:59 |
|
tom-k-1973
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
|
RE: Recording mit Ubuntu
(30-04-2014, 22:34)Gruselgitarre schrieb: WINE ist übrigens kein Emulator.
...stimmt: Wine ( Wine Is Not an Emulator)
|
|
02-05-2014, 07:09 |
|
12bar
Klampfer
  
Beiträge: 131
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2005
|
RE: Recording mit Ubuntu
WINE klappt nicht immer, das habe ich relativ schnell zu spüren bekommen. In Sachen Recording kommt Linux an Grenzen, die bei WIN und MAC längst vorbei sind. Zur Überwindung müssten sich die Hersteller (Zoom, Boss & Co.) auf Linux einlassen.
Ich werde allerdings bei Linux bleiben und meine Arbeitsweise irgendwie anpassen. Es ist einfach gigantisch, was unter Linux alles geht, wie einfach die Lösungen gehalten werden. Die Plattform http://ubuntuusers.de/ ist voller hilfsbereiter Leute. Super Support! Das Softwarecenter ist gefüllt mit genialen Lösungen für jeden Bereich.
Hier ein Einblick in die Musikprogramme
und:
http://wiki.ubuntuusers.de/Tonstudio
Gruß
Bert
|
|
06-05-2014, 15:42 |
|
|