This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konzertgitarre oder Westengitarre?
Viky Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
#1
RE: Konzertgitarre oder Westengitarre?
Hi, ich bin Gitarren-Neuling und versuche hier herauszufinden, welche Gitarre ich mir kaufe... Ich mag eher Pop/Rock spielen. Welche Gitarre ist dafür geeignet. Außer natürlich die E-Gitarre
04-12-2013, 15:09
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin & herzlich willkommen hier, Viky! Thumbs
Grundsätzlich kannst Du natürlich auf jeder Gitarre so ziemlich alles spielen... AC/DC am Lagerfeuer, „Stille Nacht“ auf der E-Gitarre usw.
Wenn Du ausdrücklich nicht E-Gitarre spielen möchtest (?), dann ist eine Western-Akustik mit Stahlseiten m.E. die vielseitigste Wahl. Verfügt das Instrument über einen Tonabnehmer, dann kannst Du später auch problemlos über einen Verstärker spielen – etwas „rockiger“ mit Zerre, Effekten u.ä.

Vielleicht teilst Du uns noch mit, wieviel Kohle Du für Deine Investition zur Verfügung hast & schaust Dich mal bei größeren Online-Versandhäusern um, was Du für Dein Geld erwarten kannst – dann könnten wir hier in eine Kaufberatung übergehen bzw. Dich etwas besser präpariert in einen Fachladen vor Ort schicken.

Und by the way: Nimmst Du Gruppenunterricht, hast Du ‘nen Einzellehrer oder versuchst Du es im Selbststudium?


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
04-12-2013, 15:52
Homepage Suchen Zitieren
Viky Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
#3
 
Ich hab nix gegen E- Gitarren, das vorweg
04-12-2013, 16:03
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

ein guter Lehrer wird Dir sicherlich auch beim Instrumentenkauf behilflich sein. Vielleicht macht das sogar mehr Sinn, weil er Dir dann direkt zeigen kann, was auf unterschiedlichen Instrumenten möglich ist.
Der theoretische Denkansatz, \"Nylon - klassisch, Stahl - populär\", stimmt zwar prinzipiell, ist aber kein Gesetz.
Ein Einstieg mit Lehrer ist imho auch sinnvoller. Mit soliden Grundlagen kannst Du dann ganz oder teilweise im Eigenstudium weiterkommen. Anderst herum ist es schwieriger ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
04-12-2013, 16:56
Suchen Zitieren
Viky Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2013
#5
 
Ich danke euch für eure Tipps
04-12-2013, 19:18
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
E-Gitarre ist ideal bei hellhörigen Häusern, da kann man nämlich auch über Kopfhörer spielen Wink

LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
04-12-2013, 23:05
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation