This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karriere ?!?
BigMamou Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
#1
RE: Karriere ?!?
Wie startet man als klasik gitarrist eine kariere ?

( in der art wie man mit band brühmter wird )
11-05-2011, 19:33
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ein guter Anfang wäre auf jeden Fall die korrekte Schreibweise des gewählten Berufes...


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
11-05-2011, 19:44
Suchen Zitieren
BigMamou Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
#3
 
ok und außer dem jetzt ?
11-05-2011, 21:50
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
@all: Natürlich ist es nützlich und sinnvoll sich in seinen Posts Mühe zu geben Rechtschreibung, Formulierung und Form für die Leser möglichst angenehm zu gestalten.

Allerdings sind wir alle Menschen die aus unterschiedlichen Umfeldern, mit unterschiedlichen Begabungen und aus verschiedenen Kontexten kommen. Und ich finde es ebenso wichtig allen hier die Möglichkeit zu geben zu schreiben und Antworten zu erhalten.

Wenn in unterschiedlichen Postings deutlich wird dass bei einem User die Begabungen vielleicht nicht so im othografischen Bereich liegen sollte man darüber irgendwann auch einfach hinwegsehen können, denn ich find es unfair User dadurch zu vergraulen sie in JEDEM Post auf eine Schwäche aufmerksam zu machen die mit Gitarrenspiel eigentlich garnichts zu tun hat.

Zum Thema:

@BigMamou: Leider schaffen es nicht viele Leute mit ihrer Musik überhaupt Geld zu verdienen. Und sogar berühmt werden nur ganz wenige.

Wichtig ist es erstmal mit Leidenschaft und Diszliplin täglich Zeit in Übung zu investieren um richtig gut zu werden. Gerade im klasischen Bereich geht das wahrscheinlich nicht ohne einen Lehrer der einem bei diesem langen Weg hilft. Dann gibt es natürlich Hochschulen wo man klassische Gitarre studieren kann. Die Aufnahmeprüfungen sind allerdings so schwer, dass nur die allerbesten sie schaffen. Es ist also ein hartes Geschäft.

Ich selber habe nicht das Können und die Disziplin dafür. Deshalb bleibe ich Hobbygitarrist. Auch schön Wink

lg,

Björn



11-05-2011, 21:50
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Zitat: Original von Panka77:

im klasischen Bereich
Lass dich nicht anstecken! :-p Aber es ist schon sehr richtig, was du geschrieben hast, und damit meine ich beide Punkte.

Es gibt nunmal Leute mit Rechtschreibschwäche, und auch die dürfen hier posten.

Und es ist leider so, dass es viele viele gute Musiker und Bands gibt, die nicht berühmt oder zumindest überregional erfolgreich sind. Man braucht dazu nämlich neben Talent auch eine Menge Glück und muss es verstehen, sich zu vermarkten. Man sollte früh anfangen; das ist hier ja gegeben. Es gibt mit Sicherheit Berufe, die erfolgversprechender sind, aber wenn du es wirklich willst, häng dich mit allem was du hast rein und schau, ob es klappt. Viel Glück dabei!


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
11-05-2011, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Wie man Karriere macht ist eine gute Frage.

Wenn ich die Antwort kennen würde, dann hätte ich diese Zeilen hier niemals geschrieben.

Ich spiele aber auch so wirklich gerne Gitarre!

Gruß


GHETTO
11-05-2011, 22:59
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Zitat: Original von BigMamou:

ok und außer dem jetzt ?


Lies dir die Biografien deiner Vorbilder durch, so wie die ihr leben gestaltet haben kanns nicht falsch sein. Das übliche \" häng dich rein dann wirds schon\" gilt hier nicht. Im klassischen Bereich ist die akademische Ausbildung nach wie vor sehr wichtig, daher würde ich ein Studium anstreben wenn ich an deiner Stelle wäre.


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
12-05-2011, 07:02
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Shit in, shit out...BigMamou.

Rechtschreibung ist nicht jedermanns Sache, aber falsch geschriebene Wörter und knappe Einzeiler aufgrund offensichtlicher Stinkfaulheit in Internetforen erkenne ich mittlerweile, noch bevor ich überhaupt den PC gestartet habe.

Gratis Tipp (nicht nur hier im Forum, sondern fürs Leben). Je mehr Mühe du dir gibst, um auch wirklich alle notwendigen Informationen in eine Frage zu packen, desto ausführlicher und zielgerichteter werden die Antworten sein.

Das hier
Zitat: Original von BigMamou:Wie startet man als klasik gitarrist eine kariere ?

( in der art wie man mit band brühmter wird )

und
Zitat: Original von BigMamou:
ok und außer dem jetzt ?

ist offensichtlich mangelnder Respekt gegenüber all denjenigen, welche sich Mühe geben sollen, dir sinnvolle Antworten zu liefern.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-05-2011, 18:38
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
was tun sich die Leute hier eigentlich so schwer, die Frage ist doch total einfach zu beantworten:
Wie startet man als Klassik-Gitarrist eine Karriere?
>>> Man kauft sich eine Klassik-Gitarre und spielt vor Leuten I)
12-05-2011, 21:51
Homepage Suchen Zitieren
BigMamou Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
#10
 
ich binn 14
und geh in die haubtschule
fing mit 10 an .
13-05-2011, 11:18
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#11
 
Hallo,
ich kenne ein paar Leute, die damit gutes Geld verdienen. Die Karrieren sind gar nicht so unterschiedlich:

Schule -> Abitur -> Musikstudium -> Abschluss -> Finden eines Förderers (Dozent, Plattenfirma, Agentur, Manager...).
Das eigentliche Problem ist es, bekannt zu werden. Das läuft aber eigentlich immer über diese Dinge: viele Konzerte geben, Meisterkurse leiten, CDs aufnehmen, viele Kritiken bekommen (auch wenn sie schlecht sind), gut gepflegte Homepage, engagierter CD-Vertrieb.
Im Klassik Bereich schaffen es wirklich nur die Besten. Die Konkurrenz ist groß und saumäßig gut. Besuche mal einen Meisterkurs und spiele dort vor, dann bekommst du eine realistische Einschätzung deines Könnens.
Greetz
13-05-2011, 11:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation