This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pentatonik und lange Töne
asul58 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Pentatonik und lange Töne
Hallo Guitar-Helden!

Pentatonik

Ich möchte mich Gitarrenspielmäßig weiterbilden und hab mich Thema \"Pantatonik\" zugewandt. Im Netz gibt es recht viel zu diesem Thema. Theoretisch ist mir das auch einigermaßen klar... aber eben nur einigermaßen. Da ich ein \"Guck-Mensch\" bin, ist meine Frage, kennt jemand von Euch eine Lern-DVD (Lick Library oder ähnlich), wo einem das auch praktisch vorgeführt wird?

Lange Töne

Viele von Euch kennen vielleicht den Song \"Parisienne Walkways\" von und mit Gary Moore.Bei diesem Song hält er einzelne Töne in seinem Solo unheimlich lang... dasmöchte ich auch machen! Wie macht Gary das?

Vorab vielen Dank für Eure Antworten!

Der Unwissende
28-10-2009, 12:24
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
1. Geh auf Youtube und suche nach \"pentatonic lesson\". Da gibts \"guck-menschlich\" was fuer jeden Geschmack.

2. Gary Moore nutzt einen Sustainer (ein zusaetliches PU mit dazugehoeriger Elektronik):
http://www.fernandesguitars.com/sustaine...ainer.html

Den Ton kann man auch mit einem laut aufgedrehtem Amp mit viel Gain, guten (empfindlichen) PUs und einer guten Kontrolle ueber die Gitarre erziehlen (Feedback).
28-10-2009, 13:10
Homepage Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 596
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#3
 
zu 1.
auf youtube gibt es aber auch leider fast nur müll, so dass ein anfänger schwierigkeiten hat, ein vernünftiges video von einem kompetenten gitarristen zu finden. es gibt leider zuviele leute, die meinen gitarre spielen zu können und dieses dann auch noch anderen erklären zu müssen...

guck dir das mal an. oder dieses , ist zwar nur buch und audio, für den anfang aber warscheinlich besser geeignet. sehr gutes buch.

zu 2.

dass gary moore einen sustainer benutzt, wär mir neu. wozu auch? eine paula mit dem entsprechenden sound und lautstärke und einem anständigen fingervibrato hat sustain bis der arzt kommt.
28-10-2009, 13:27
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation