Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
ich hab an meiner Paula mal den Schlagschutz abgeschraubt. Was da zum Vorschein kam war erschreckend!
Eine Schraube am Schlagschutz drückte auf den Korpus und führte dort zu einem kleinen aber unschönen Lackschaden (siehe Photo im Anhang). Der Durchmesser beträgt etwa 2-3 mm, das \"Loch\" ist ca. 0,2-0,5 mm tief!
Frage: Wie kann man einen solchen Lackschaden beheben - was kann man hier tun? Bin für jeden Tipp dankbar.
--
Rock
Roll!
Tinitus
Grundsätzlich würd ich sagen, Holzkitt und lackieren...da es sich aber vermutlich um eine Sunburst?!? Lackierung handelt,wird das mit dem lackieren bisschen schwieriger....aber: who cares?
--
Gruß Daniel
wenn du dir das nicht zutraust würd ich zu nem gitarrenbauer gehen...der kann dir das auf jedenfall wieder herrichten...ist zwar dann nicht ganz so günstig sieht dafür aber dann besser aus als wenn dus selber versuchst und nicht hinkriegst...
...one last kiss for you
one more wish to you
please make up your mind girl
i´d do anything for you...
An der gleichen Stelle hab ich das bei meiner auch ...
Was ist denn dein Ansatz: Ist das ein optisches oder funktionelles Problem?
Nach einigem Rumprobieren weiß ich, dass Lackieren als auch gerade das Ausbessern gar nicht so einfach ist. Wenn das bis auf die Holzschicht geht, nützt es dann auch nichts, wenn dann statt einem Lackschaden ein überlackierter Lackschaden ist.
Wenn es nur ein kleiner Schaden ist, geht sogar Sekundenkleber, aber selbst damit bekommt man manchmal die Risse nicht ausgefüllt, so dass man sie hinterher immer noch sieht.
Ich würde den kleinen Punkt einfach lassen, wenn daraus kein weiterer Schaden werden kann (wenngleich ich Stuckus Ansatz nicht folgen möchte ;D )
Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es ist ein rein optisches Problem. Den \"Kratzer\" merkt man beim Spielen nicht. Ich hab wollte eventuell mal mit Nagellack leicht drüber gehn...
@ Fetzi: Hastn besseren Vorschlag wo ich das Thema sonst hätte posten sollenß?
Vielleicht sollte man ein neues Board öffnen: Thema: Hardware und Tuning?
Zitat:Original von Tinitus:
Es ist ein rein optisches Problem. Den \"Kratzer\" merkt man beim Spielen nicht. Ich hab wollte eventuell mal mit Nagellack leicht drüber gehn...
@ Fetzi: Hastn besseren Vorschlag wo ich das Thema sonst hätte posten sollenß?
Vielleicht sollte man ein neues Board öffnen: Thema: Hardware und Tuning?
--
Rock n Roll!
Tinitus
;D ;D ;D Mit technisch meinte ich hier nicht die Spieltechnik, sondern sozusagen gitarrenbautechnisch: Erfüllt der Lack seine Schutzfunktion nicht mehr (Also z.B. beim Bier-Bad ;D )
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
So, ich hab den Lackschaden jetzt folgendermaßen behoben:
1. Ich hab mit Wasserfarben den Farbton gemischt und das Holz dann damit bemalt.
2. Dann hab ich mit Nagellack eine dünne Lackschicht aufgetragen - Fertisch ;D
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Man erkennt den Schaden kaum noch.
Demnächst lade ich euch auch mal ein Bild hoch - hab gerade keines griffbereit.
Hier wie versprochen das Bild, das den \"behobenen\" Schaden zeigt. Man sieht zwar noch was, wenn man die Stelle kennt, es ist aber denke ich besser als vorher.