This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mathematiker Rätsel???
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Mathematiker Rätsel???
Hi Leute!
Kann mir das bitte einer erklären! Ich komm einfach nicht dahinter. Asdf
PS: Mod - bitte den Titel ändern. Danke!


[Bild: 64.jpg]
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
27-02-2008, 21:05
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
das obere Quadrat besteht aus 64 kleinen Kästchen (8x8 ), das untere aus 65 (5x13). Wo ist da ein weiterer Sinn versteckt? Bzw. was ist daran ein Rätsel? ?(

edit: Asdf jetzt versteh ich das erst... aber die Lösung hat DeeDee ja schon geschrieben.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
27-02-2008, 21:19
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
hi Charly

schau dir mal die orangen Dreiecke im rechten unteren Bild an. Die haben dort, wo sie die Ecke des Trapezes berühren, einen Knick nach außen. Sie sind also größer als die Dreiecke links oben (eigentlich sind sie wegen des Knickes keine Drei-, sondern Vierecke Wink )

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
27-02-2008, 21:20
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
... oder anders gesagt: die Schräge des grauen Trapezes hat eine Steigung von 5:2, die des \"Dreieckes\" eine von 8:3 ... sie können also gar nicht zusammen auf einer Linie liegen ... außer, man macht ein Viereck aus dem Dreieck und gewinnt so eine \"Flächeneinheit\" Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
27-02-2008, 22:13
Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#5
 
@DeeDeeThumbs
Super gesehen, fällt im esten Moment nicht auf. Da muss man schon genau hinschauen. I)
Aber ich Denke damit ist das Rätsel geknackt.?(


Gruß Thomas


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
27-02-2008, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#6
 
Die Lösung dürfte richtig sein Respekt Ich habe auf die schnelle das mal nachgezeichnet (mit geraden Strichen) ... Respekt

[Bild: 64a.jpg]
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
28-02-2008, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Simpler Fall vom Optischer Täuschung.
Es soll postuliert werden, 65 sei gleich 64, und zwar über die beiden Grafiken, die vorgeben, aus ein und den selben Einzelflächen zusammengesetzt zu sein.
Das ist aber nicht der Fall (wie DeeDee schon richtig gesehen hat), da die rosafarbenen Dreiecke des linken Bildes (8x8=64) im rechten Bild (5x13=65) keine Dreiecke mehr sind.

Einfacher Test zum Verständnis.
Schneid dir die Formen des linken Bildes aus Kästchenpapier aus und versuch mal, das rechte Bild damit zu legen. na?

Gruß, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-02-2008, 14:21
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
äh, moment, jetzt komm ich selbst ins schleudern, verdammt...
Passt so nicht.
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-02-2008, 14:29
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Doch, klar.
Die Unterschiede sind nur so gering (Steigungen 0.3, 0.4 und 0.375), dass man schon seeeehr genau sein muss.

Gruß, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-02-2008, 14:36
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#10
 
Durch die Schrägen ist es möglich, die einzelnen Teile \"weiter\" auseinander gezogen zusammenzusetzen (siehe die aneinander gesetzen orangefarbenen Teile), so dass tatsächlich ein Quaderat Gewinn daraus resultiert.

Dies ist wohl ähnlich der Tatsache, dass bei gleichem Rauminhalt die Kugel die kleinste Oberfläche im Gegensatz zu anderen Körpern (Quader etc.) hat.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
28-02-2008, 15:24
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#11
 
Antwort eines Mathe Lehrers dem das \"Rätsel\" auch geschickt wurde:
Zitat: Dies ist ein \"altes\" bekanntes Rätsel:
Der Fehler liegt im Rechteck - entlang der Diagonale ( li unten bis re oben) ist 1cm² frei (also ein kleines Loch). Der Betrachter erkennt dies nicht sofort. Zitat Ende.


--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
28-02-2008, 16:48
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation