This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuen Verstärker ... welchen ??
girl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Neuen Verstärker ... welchen ??
Hi,
hab mir am august meine erste e-gitarre einsch. verstärker zugelegt. war ein packet aus: squier strat und squier 10 W verstärker. war nicht so teuer und das konnte ich langsam am vestärker merken. ich kenn mich mit den ganzen begriffen leider nicht so gut aus und muss das alles weng beschreiben;D clean sound passt einiger maßen aber wenn ich ihn auf desen anderen...elektrischen sound umschalte dann quitschen die seiten G H E . also wird das lied \"can stop\" von den RCHP schrecklich klingen;D ..anfangs bemerkte ich es kaum..doch dann wurde ich durch meine eltern und durch mir selber aufmerksam:p

zja weihnachten steht bald vor der tür und vllt wünsch ich mir einen neuen verstärker, sollte auf jeden fall mehr als 10W sein^^ so [mark=#F7FB00]30W[/mark] reicht vollkommend aus. die grenze ist ungefähr [mark=#F7FB00]100€[/mark] ...Rolleyes welchen könnt ihr mir empfehlen?

aja spiele hauptsächlich rock..in die richtung von RCHP, queens of the stone age, foo fighters ....

würde mich auf antworten freuen Smile danke
PS: bringt da ein neuer verstärker was???(
12-12-2007, 14:55
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Nimm die 100€ und spar noch. Für den Preis kriegst du nichts wirklich Schniekes Wink
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
12-12-2007, 15:17
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
hi,
wenn dein jetziger Amp clean für deinen Geschmack okay ist, solltest du die 100€ lieber in einen Modeller / Multieffektgerät investieren. Z.B. einen V-amp von Behringer oder einen PocketPOD von Line6.

Für 100€ bekommst du keinen brauchbaren Amp.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
12-12-2007, 18:26
Suchen Zitieren
girl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2007
#4
 
ok danke, dachte mir auch dass man für 100euro nix gescheites bekommt...naja vllt kann cih noch geld zusammensparenThumbs
12-12-2007, 22:54
Suchen Zitieren
Fz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
#5
 
Der Line6 Spider 3 15Watt kostet 100 und ist nicht schlecht, finde ich.
16-12-2007, 00:53
Suchen Zitieren
stefan1951 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2007
#6
 
auf

http://www.yatego.com/musikhaus-markstei...i-15-combo

kannst dir das Teil ma angucken :look:
16-12-2007, 11:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation