This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effektboardkauf
Goodie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Effektboardkauf
Hey Leute :look:
Ich hab ne wichtige Frage an jemanden der sich gut auskennt.
Ich will mir ein Multieffektboard kaufen weiß aber nicht welches!
Ich schwank zwischen Boss Gt8 und Vox Tonelab SE odda LE.
Gebt mir ma n paar Tipps oder sagt mir einfach was ihr davon haltet.
Ich nehm auch noch gern Vorschläge anderer Boards an =)

Danke schonmal ;D
Dobi


GreetZ

Dobi =)
05-12-2007, 16:52
Homepage Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#2
 
Hi ,

beim großen T haben sie das Digitech GNX3 für 159€ im Angebot, vielleicht erweitert das dir deine Auswahl.

Gruß Gilli
--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de
05-12-2007, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Das Tonelab solltest du nur wählen, wenn du keine HiGainsounds spielst, das ist da nicht so gut verwirklicht. Für Maiden-zeug reichts gainmäßig schon, schön sind da besonders die Marshall-Simulationen.
Auch die Cleansounds sind nicht schlecht.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
05-12-2007, 18:21
Suchen Zitieren
Goodie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
#4
 
Danke eyy =) ich glaub der Tipp hat Das Tonelab für mich aus dem Rennen geworfen ;D
Ich spiel eigentlich sehr vielseitig .. abba n gscheiter Hi-Gain is für mich n absolutes muss ..
das cUULe am Tonelab is halt der Röhrenvorverstärker .. aber ich glaub auch ohne das kann man den Sound auch mit nem gscheiten RöhrenAmp widda wetmachn!! ;DD

Nochma ne Frage .. Wer zur Hölle brauch eig 2 Pedale ? ;D


GreetZ

Dobi =)
07-12-2007, 18:09
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Zitat:Original von Goodie:
Nochma ne Frage .. Wer zur Hölle brauch eig 2 Pedale ? ;D


z.B. einer der während einem Lied die Lautstärke regeln möchte und Wah benutzt, oder natürlich einer der nicht die ganze zeit am Gerät rumwurschteln will um das Pedal auf was anderes einzustellen
07-12-2007, 18:38
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Ich find die 2 pedale extremst praktisch.
Auf dem rechten hab ich immer die Lautstärke und auf dem linken hab ich immer verschiedene sachen, bei cleanen sounds zb. den mix-anteil von hall oder delay und bei zerrsounds das gain.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
08-12-2007, 15:54
Suchen Zitieren
Goodie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
#7
 
oke Wink
aber ich glaub nich dass ich 2 pedale unbedingt benötige =)
sooo vieL will ich ja schließlich auch nich an meinem sound rumpfuschen :look:
ich denk deshalb ma dass es mir reicht wenn ich nur Lautstärke regeln kann =)
Wah-Wah benutz ich sowieso eher selten Smile
ich denk deshalb dass das Boss GT 8 ziemlich gut für mich is :]

aber .. probieren geht schließlich über studieren ;DD
deswegen fahr ich demnächst ma zum thomann und check se beide ma aus Smile
:hasi:
--
GreetZ

Dobi =)


GreetZ

Dobi =)
10-12-2007, 17:45
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Wenn du schon dabei bist, kannste auch gleich das Pod XT Live oder X3 Live von Line 6 antesten, bin da sehr mit zufrieden!
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
10-12-2007, 20:52
Homepage Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#9
 
Morjen,
ich besitze selber das Boss GT 8 und kann nur sagen,dass die werksseitigen Presets eher bescheiden sind.Ebenso dauert es(aufgrund der riesen Einstellmöglichkeiten) lange,bis dass man DEN sound hat....aber wer sich damit beschäftigt,der zaubert echt geile Klänge aus dem Teil!
Ich kann mich da aber auch noch meinen Vorrednern anschließen:das Pod Xt live is auf jeden Fall auch ein spitzen Teil.Der Vorteil bei Line 6 ist der Support.Man kann sich dort fertige Presets für bestimmte Titel und Interpreten aus dem Internet kostenlos überspielen(MIDI-Kabel).
Das geht zwar auch bei dem Boss,allerdings findet man da nicht eine so große(und die ist wirklich riesig) Datenbank wie bei Line 6.
Ich hab mich dann letztendlich doch für Das GT 8 entschieden, da ich den schnellen eingriff in den Sound bevorzuge.Bei Line 6 muss man sich erstmal mühselig durch das Menü arbeiten und da ich auch auf der Bühne immermal was am Gain, Delay etc. änder, kam das Ding für mich in den Warenkorb!
Aber wie gesagt,wenn du testest, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die Werks-presets bei Line 6 deutlich besser sind.Im Endeffekt ist es nur eine Geschmacksfrage.Soviel zu meinen Erfahrungen.
Hoffe ich konnte dir helfen


Gruß Daniel
10-12-2007, 23:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation