This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saite gerissen
BDF Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Saite gerissen
hi, meine e-Saite ist gerissen, wie ich eine neue einfedel weiß ich schon aber wie bekomme ich die gerissene Saite raus, meine Gitarre ist eine E-Gitarre vom Model Stratocaster. Die gerissene Saite ist kaum noch zu sehen aber immernoch unten in dem Gitarrenkorpus drin, was soll ich machen?
17-05-2007, 15:40
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,174
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Auch hi.
Gitarre umdrehen, Plastik Deckplatte abschrauben... (geht mit neuwertigen Geräten namens Schraubenzieher), Saite rausnehmen.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-05-2007, 16:13
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Zitat:Original von startom:
geht mit neuwertigen Geräten namens Schraubenzieher


Falsch... Das Gerät heißt Schraubendreher... Ich weiß ja nicht, wie das in der Schweiz ist, aber wir drehen die Schrauben, wir ziehen sie nicht... Das würde übrigens mit einer Zange besser gehen... :teufel: :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-05-2007, 16:57
Suchen Zitieren
BDF Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#4
 
Aber da ist ja noch diese Rolle vor der Saite!
17-05-2007, 17:51
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von BDF:
Aber da ist ja noch diese Rolle vor der Saite!

Moin,

eigentlich ja die Rolle \"von\" der Saite, die ist daran befestigt. Also einfach rausziehen oder von der Oberseite aus durchschieben und fertig.

@Ronny
Drehbewegungen sind ja schon an sich langsamer als das Herausziehen ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2007, 19:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation