madB
Schlagerfuzzi
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
|
RE: Amp abnehmen
Tach zusammen,
ich hab da mal ne Frage!
Spiele in ner Coverband nen Engl Sovereign. Bin soundtechnisch höchst zufrieden. Hab die ganze Zeit nur über den Verstärker gespielt (ohne PA). Weil die Bühnen grad größer werden muss ich meinen Amp abnehmen, weil ich sonst nicht mehr durchkomme. Frage also: Wie mach ich das? Einfaches Mikro vor den Lautsprecher? Welches? Ganz normaler Ständer? Gibt da was platzsparendes?? Danke!
|
|
10-05-2007, 19:45 |
|
Frosty
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
|
Naja, du könntest wenn das ding über einen Normalen Line-Out verfügt dort einfach n Klinkenkabel reinmachen, hab jedoch die Erfahrung gemacht, dass das ziemlich kacke klingt, da die Hohen und Tiefen die durch den Speaker weggemacht werden, dort wieder auftauchen. Du könntest allerdings eine D-I Box dazwischen hängen, mit Amp-Simulaion oder so, die machen das gleiche wie die Speaker vom Amp.
Ich mach das auch mit nem mikro, hab da n ganz stink normales Mikro und nen ganz normalen ständer is nix weiter dabei, musst nur wenn du das ding über mikro aufnimmst mal bissl rumprobieren mit der Position vom Mikro, d.h. Wie weit es vom Speaker entfernt ist, ob des Mikro mehr auf die Mitte oder mehr auf den Rand des Speakers ausgerichtet ist, damit kannst du die Hohen Mitten Tiefen etc. bischen mehr rauslocken.
MFG Frosty
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
|
|
10-05-2007, 19:54 |
|
madB
Schlagerfuzzi
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
|
Danke Frosty!
Mein amp hat zwar nen Line out, aber Sound ist einfach nicht mehr richtig gut! <also ein ganz normales Gesangsmikro?
|
|
10-05-2007, 20:47 |
|
Frosty
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
|
Also ich hab ein ganz normales Gesangsmikro, hab abr beim bestellen drauf geachtet, dass da auch für Instrumenten abnahme geeignet dazu stand. denke mal man kann da auch Spezielle Mikrofone kaufen, die kosten dann alleridngs was... aber n normales mikro is soweit ich weiß nciht verkehrt
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
|
|
10-05-2007, 21:08 |
|
madB
Schlagerfuzzi
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
|
Danke euch!
Werd dann mal lostigern und bisschen einkaufen!
Long live Rock`n`Roll
|
|
11-05-2007, 08:14 |
|
andy456
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
|
für den Amp würde ich auch das Sennheiser e909 vorschlagen oder das SM57. das sennheiser klingt meiner meinug nach bei Hardrock und Metal sachen ganz gut, zumindest bei den Aufnahmen die ich mal im vergleich zum SM57 an einem Engel Fireball gehört habe! Mikroposition wie gesagt rumprobieren, wenn du von der Kalotte mehr nach außen gehst hast mehr Bässe, mehr zur mitte hatte mehr höhhen muss man halt ausprobieren, wenn du die beste stelle gefunden hast einfach mit Gafa markieren dann haste immer den optimalen sound, bei einer 4x12 Box auch mal alle 4 Speaker testen, da sie teileweise unterschiedlich klingen! die Kombination aus SM57 und MD421 klingt in meinen Ohren sehr verlockend, wenn du günsteig eins bekommen kannst aufjedenfall mal ausprobieren, ich bin auch schon länger auf der suche nach einem günstigen MD421!
Gruß Andy
--
Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
|
|
11-05-2007, 11:17 |
|
|