This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wird das gespielt?
mytech Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#1
RE: Wie wird das gespielt?
e|------0---------|------0---------|------0---------|------0---------|
B|0-----0---------|0-----0---------|0-----0---------|0-----0---------|
G|--0-------------|--0-------------|--0-------------|--0-------------|
D|----0-----------|----0-----------|0---0-----------|0---0-----------|
A|0---------------|0---------------|0---------------|0---------------|
E|----------------|----------------|----------------|----------------|

HAllo,

meine Frage ist wie spiele ich diesen Tab da oben. Hab extra alle in 0 umbenannt, nicht das ich später Problem damit kriege. Spielt man jetzt am Anfang beide Saiten gleichzeitig oder einzeln zupfen? Wenn ich das so spiele hört sich zum kotzen an.
15-03-2007, 15:33
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#2
 
Also bei Tabs gilt : Alles was direkt untereinander steht, spielt man gleichzeitig. In deinem Beispiel u.a. die ersten Töne auf A und B Saite.

Alles was hintereinander steht spielt man nacheinander.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
15-03-2007, 15:56
Suchen Zitieren
mytech Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#3
 
Danke für deine Hilfe! Ich hab noch eine Frage. Wenn ich Chords spiele muss ich dann pro Chord einmal nach unten und dann nach oben anschlagen?
15-03-2007, 16:29
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Du musst nicht. Zunächst folgende Faustregel: Auf den Takt nach unten, bei den \"Und\"s nach oben.
Also. Bei einem Takt 1 (und) 2 (und) 3 (und) 4(und):
1) Einfachstes Schlagmuster: ^ ^ ^ ^ Also auf die 1,2,3 und 4 nach unten (Notation nach oben, da die dünne E-Seite ja oben steht.
2) Schlagmuster mit und: 1 2 und 3 4 und: ^ ^v ^ ^v oder 1und2 3 4: ^v^ ^ ^
3) Schlagmuster, wo nicht alle Schläge runter gemacht werden: 1 und 2 und .. und 4 : ^v ^v v^

Prinzip verstanden?
Somit ist quasi alles möglich. Meiner Meinung nach kann es nicht mal schaden, sich Schlagmuster auszudenken und sie zu spielen. Wenn sie für sich klappen, diese Schlagmuster hintereinander zu spielen: Jeden Takt ein neues Schlagmuster. Da soll mir keiner sagen, Schlaggitarre ist einfach :-D . Aber das erweitert die Möglichkeiten ungemein.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
15-03-2007, 16:57
Homepage Suchen Zitieren
mytech Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
#5
 
Hallo. Dann hab ich noch eine allerletzt frage. Mein bruder hat sich eine billig Gitarre von Real für 20 Euro gekauft. Deswegen wollte ich mal fragen wie sich das anhört. Ich hab mal eine Wav Datei aufgenommen. Das Mikro nimmt jedoch die Töne etwas tief auf aber vielleicht kann das ja mal einer beurteilen wie die sich anhört. Natürlich ist es nicht so eine gute Gitarre aber ich bin ja noch anfänger. Reicht das für den Anfang oder soll ich mir ne neue holen?

http://rapidshare.com/files/21365205/a.wav.html
16-03-2007, 22:01
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
ich hab auch nur ne billige 50€ konzertgitti vom aldi/hofer
zum beginnen is ne billige sicher besser, vill. interessierts dich ja in 3 monaten nicht mehr und dann hättest du umsonst über 200€ geblecht
16-03-2007, 22:13
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Nee also ganz klar mit 20 Euros kannste nix anfangen. Die kann gar nicht gut sein.


Zwar klingen Akustikgitarren für 70-80€ manchmal ganz passabel und sind Lagerfeuertauglich. Aber für 20€..... Ich denke dur wirst vielleicht den Spass verlieren bevor du richtig angefangen hast, weil der Sound so schlecht ist.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
17-03-2007, 14:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation