This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EQ vs Feedbackdestroyer.
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: EQ vs Feedbackdestroyer.
Ich denke das dieses Thema nicht direkt zu Gitarre passt und habe es desshalb mal hier rein gesetzt. Was ist denn nun besser zur Bekämpung von Feedback? Ein 31 Band EQ oder ein Feedbackdestroyer? Ich habe das Internet ma durchsucht und da stand das beides zusammen Sinn macht.
Ist das so. Also meiner Meinung nach taugt der Feedbackdestroyer nur direkt bei Liveanwendungen ohne Tech oder einfach nur zur Absicherung. Da wir keinen Tech haben, habe ich mir so ein Teil gekauft und es geht nach anfänglichen Problemen ganz gut. Das einzige was mich stört ist dieses Einpfeifen damit das Gerät erstmal die wichtigsten Frequenzen filtern kann. Ich will mir nun einen EQ kaufen um genau diese Frequenzen vorher rauszuregeln. Wenn man den EQ aus macht bleiben ja die Einstellungen erhalten was bei meinem Feedbackdestroyer nicht so ist. Mit EQ kann ich das auf das lästige Einpfeifen jedes mal verzichten. Das mache Ich einmal und dann is gut. Die Kopplungen die dann live auftreten hatt ja mein Feedbackdestroyer dann im Griff...... habe ich das richtig verstanden???
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
07-01-2007, 14:11
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
Also wir haben für den Proberaum einen 2x31 Band EQ mit Feedbackerkennung, die betroffenen Frequenzen leuchtenauf und man kann sie dann einfach etwas absenken. für den Proberaum und Live einfach genial! und super einfach zu bedienen!

den hier haben wir: Behringer_fbq3102_ultragraph_pro

wenn die PA dann einmal eingepfiffen ist Pfeift da auch nix mehr.


so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
07-01-2007, 14:26
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Sobald du aber die PA woanders aufstellst oder die Mikropositionen änderst darfst du wieder von vorn anfangen, das ist bei nem Feedbackdestroyer nicht so, der misst einfach ständig und zieht was pfeift.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
07-01-2007, 15:38
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
ja aber es geht mir hauptsächlich um die Proben. Und das eingepfeife vorher macht mich nicht grade sehr froh.....
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
07-01-2007, 17:21
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Also ist der feedbackdestroyer in Verbindung mit nem EQ am besten.
--
Its a long way to the top!


It\'s a long way to the top!
07-01-2007, 17:23
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
ja das ist klar das man das neu einstellen muss bei einer PA, aber für den Proberaum ist das ein günstige gute lösung denke ich, und auf Gigs wird die PA meistens sowieso von den FHO Technikern eingemessen/gepiffen. Naja vieleicht nicht beim nächsten Garagenkonest aber sonst halt. ich finde das ding Praktisch zudem nicht so teuer.

so long Andy

--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
07-01-2007, 22:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation