This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibson Tonabnehmer in Epiphone??
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Gibson Tonabnehmer in Epiphone??
Mein Bruder hat mich angequatscht ob es sich wohl lohnen würde echte Gibson P-90 in seine Epiphone Les Paul Gold Top 56 Reissue zu bauen. Bis jetzt sind da Gibson designed P-90 drin. So einer von Gibson kostet etwa 120 Öre. Ich hab ihm gesagt dass sich das wohl nicht lohnen würde ( [c=#FF0000]vll sag ichs aber auch nur damit seine Gitarre nich besser klingt als meine[/c] ) Was meint ihr Großmeister des Gitarrenwissens *schleim* dazu ?(
15-12-2006, 20:30
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Ich weiß nur, dass meine Gibson-designed Humbucker in der Paula nicht der Hammer waren... Ein Umbau auf Seymour Duncan SH-1 war wie Tag und Nacht...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-12-2006, 23:47
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
hab bei meiner ltd die seymour duncan desigend gegen aktive emgs getauscht, ich bereue nix...also machs
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
16-12-2006, 00:21
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
meint ihr Seymour Duncan sind besser als Gibson?
16-12-2006, 14:16
Homepage Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
da die frage auf den persönlichen geschmack ausgelegt ist, kann man das net so einfach beantworten. sagen wir mal sd sind ANDERS als Gibson.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
16-12-2006, 17:57
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Cool... schon fast tausend Antworten, aber keiner fragt den armen Red Ferret nach seiner bevorzugten Musikrichtung.

Aktive EMG empfehlen? Viel Spass bei Funk und Rock.
Seymour Duncan SH-1? Hab ich auch drin, der taugt für meine Verhältnisse im knackigen cleanen Bereich wenig bis gar nichts. Wird in den nächsten Tagen augetauscht.

So, Herr Ferret. Was willst du denn spielen?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
16-12-2006, 18:37
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#7
 
:-D Wie gesagt, ist eigentlich nicht für mich sondern für die LP Gold Top von meinem Bruderherz. Der spielt zu 95% nur amerikanischen Punkrock im Stil von Social Distortion und Bouncing Souls falls das jemandem was sagt.
16-12-2006, 19:00
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Für Punkrock?
Powerchord-Geschrammel?

Da würde der Seymour Duncan SH-1 wirklich sehr gut passen. Aber erwarte nicht allzu viel von einem Pickup-Wechsel. Schliesslich kommt es soundmässig vor allem auch auf den Verstärker an.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
16-12-2006, 19:31
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Von mir hat er ja schon gehört dass sich ein Pickupwechsel da nicht lohnen würde, aber ich sollte doch lieber noch mal in \"meinem tollen Gitarrenforum\" nachfragen. Rolleyes
16-12-2006, 19:46
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#10
 
@Startom:

Wobei man sagen muss, dass für supercleanen Bereich ein Humbucker an sich nicht der beste Partner ist Wink ... Und den SH-1 muss ich in Schutz nehmen, der kann viel mehr als Powerchordgeschrammel...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
17-12-2006, 00:24
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
CHH, ich weiss.... leider.

Ich will endlich meine Fibson Les Strat Startom Signature haben.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
17-12-2006, 10:29
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#12
 
;D Thumbs
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
17-12-2006, 13:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation