This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Band gründen-wie?
sebui Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 74
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2006
#1
RE: Band gründen-wie?
Guten abend!Ich habe da mal eine Frage,die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt.Daher stell ich sie jetzt mal im Forum:

Wenn ihr (nochmal) eine Band gründen würdet,wie würdet ihr vorgehen?
Was für Gedanken sollte man sich vorab machen?
Wie würdet ihr die Besetzung wählen?
Proberaum suchen?
Welche Ausrüstung sollte man haben?
Wie habt ihr Leute gesucht?

Soviele Fragen !Könnt ihr mir helfen?

Danke


-wer viel schreibt ,schreibt auch öfters Blödsinn
-wer wenig schreibt,schreibt meist weniger Blödsinn
-wer nichts schreibt,schreibt keinen Blödsinn
->wer keinen blödsinn schreibt ,gilt als kompetent
26-11-2006, 23:02
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Also ich würd mal sagen, man überlegt sich erstmal wen man kennt, der ein Instrument spielen kann, der die gleiche Musik mag wie du und selbstverständlich musst du dich gut mit ihm verstehen. Dann erstmal n bisschen zusammen jammen und wenns ganz gut ist den nächsten dazu holen. Unzuverlässige Leute kann man vergessen. Hinter denen muss man immer hinterher rennen. Wenn du niemanden kennst vll ne Anzeige in nem Musikgeschäft oder Musikschule in deiner Nähe abgeben.
26-11-2006, 23:40
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Zitat:Original von sebui:
Wenn ihr (nochmal) eine Band gründen würdet,wie würdet ihr vorgehen?
Was für Gedanken sollte man sich vorab machen?
Wie würdet ihr die Besetzung wählen?
Unbedingt Leute mit Rhythmusgefühl und der kleinen Portion angeborenen Groove suchen.
Ego-Flitzefinger, Nur-Break-Drummer und sonstige Einzelkünstler Immer-zwischen-den-Pausen-Spieler unerwünscht.

Zitat:Original von sebui:
Proberaum suchen?
Da gehört einfach nur Glück dazu, was Anständiges zu finden, meist auch mit Vitamin B verbunden.

Zitat:Original von sebui:
Welche Ausrüstung sollte man haben?
So, dass man am besten gleich loslegen kann. In der Regel liegt es immer am Sänger. Kann sich die Gesangs-Anlage im Rest des Bandgefüges ordentlich durchsetzen?

Zitat:Original von sebui:
Wie habt ihr Leute gesucht?
Mittels Online-Inserat...da gibt es ja mittlerweile fast unbegrenzte Möglichkeiten.

Zitat:Original von sebui:
Soviele Fragen !Könnt ihr mir helfen?
Das hoffen wir doch.

Zitat:Original von sebui:
Danke
Bitte


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-11-2006, 05:53
Homepage Suchen Zitieren
BilyTalent Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
Also erstmal würde Ich nach Freunden oder nach Bekannten suchen, die ein Instrument spielen. Wenn du keine Freunde hast(hahaha....scherz) dann such halt im i-net...zum Beispiel auf www.BandBoard.de dort finden sich immer ein paar motivierte Musiker.
Bevor man das aber macht sollte man sich überlegen, welche Musikrichtung man spielen möcht oder ob man vielleicht sogar nur eine Coverband haben möchte. wenn das gemacht ist sollte man sich einen Proberaum suchen.....wenn man leider kein Glück bei der Suche hat, dann kann man wieder auf der oben genannten Seite.....oder einer anderen.....nach Anzeigen schauen. Für seine oder ihre Ausrüstung sollte jeder in der Band selbst zuständig sein, denn wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht....die Besetzung in der Band ergibt sich dann meist von selbst.....je nachdem wie viele Leute einem zur Verfügung stehen und welches Instrument sie spielen. zu empfehlen wäre die Besetzung einer klassischen Rockband d.h. 1 Sänger, 1 Drummer, 1Bassist und 2 Gitarristen.....
Ich hoffe ich konnt dir ein bisschen helfen

greetz BilyTalent
04-01-2007, 00:58
Homepage Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Hi sebui,

ich dachte du spielst klassische Gitarre... damit sind doch schon ALLE deine Fragen von selbst beantwortet Wink

Aber im Ernst, ich kann es verstehen. Ich treibe mich ja als Klassiker auch in Rock- und Metalbands herum. :-D

Eine komplette Bandneugründung ist immer ein umfangreiches Angehen. Wäre es für dich nicht einfacher erstmal in einer anderen Band mitzuspielen?

Grüße von Grusel
04-01-2007, 13:13
Homepage Suchen Zitieren
Pacifica Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2004
#6
 
Zitat:Eine komplette Bandneugründung ist immer ein umfangreiches Angehen. Wäre es für dich nicht einfacher erstmal in einer anderen Band mitzuspielen?



Das sehe ich erstmal genau so. Schau dich doch mal in deiner Umgebung um, ob es da nicht ein Band gibt, die noch jemanden sucht.
Wenn nicht, schnapp dir wie schon erwähnt Leute, die du kennst und ein Instrument spielen können (je nachdem, wie es deinen Vorstellungen entspricht), und jamme mit denen ein wenig. Dann merkt man, ob es passt oder nicht.



--
we all live in a yellow submarine


we all live in a yellow submarine
04-01-2007, 14:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation