This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
diese akkorde in baree?
ferienpapst Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: diese akkorde in baree?
hi ihr !

vielleicht könnt irh mir helfen, wie spiele ich diese akkorde in barree?


Em = 022000
emadd9 = 022102
Em7 = 020100
B = x24442
G = 320033
G/F# = 320002
A


G und B bekomm ich noch hin, bei a bin ich mir nicht ganz sicher (5. bund)?

wäre ganz cool Smile
09-09-2006, 16:11
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Zitat:Original von ferienpapst:
Em = 022000
emadd9 = 022102
Em7 = 020100
B = x24442
G = 320033
G/F# = 320002
A


G und B bekomm ich noch hin, bei a bin ich mir nicht ganz sicher (5. bund)?


Em = 079987 oder x79987 (je nach geschmack)
emadd9 = x31141
Em7 = 011324
B = x24442
G = 355433
G/F# = (laut meinem Guitar Pro ist das ein G7M...) 143211
A = 577655
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
09-09-2006, 16:15
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin

Em = 022000 --> 779987 oder x22453
emadd9 = 022102 (die \"1\" ist falsch, das wäre Dur) 022002 --> 779977 (da ist jetzt allerding das \"Moll\" flöten gegangen ... Wink )
Em7 = 020100 (ist ebenfalls Dur) 020000 oder 020030 --> 779787
B = x24442 ist schon Barré, alternativ: 799877
G = 320033 --> 355433
G/F# = 320002 ist Gmaj7 (G/F# ist F# im Bass 220003) --> 354433 oder 10 10 12 11 12 10
A --> 577655 oder 9 12 11 9 10 9

Gruß, Jens



--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
09-09-2006, 20:24
Suchen Zitieren
ferienpapst Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
ich danke euch erstmal !

woher weiß ich, wie ich einen griff alternativ in baree spiele?
09-09-2006, 20:53
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von ferienpapst:
ich danke euch erstmal !

woher weiß ich, wie ich einen griff alternativ in baree spiele?

Es gibt im Prinzip 2 wichtige Barré-Typen: E und A. Die sehen so aus wie ein verschobener E- bzw. A-Dur-Akkord. Jeder Bund ist ein Halbtonschritt.
Also E verschoben: 1. Bund -> F, 2. Bund -> F#, 3. Bund -> G usw.
entsprechend A: 1. Bund -> Bb, 2. Bund -> B, 3. Bund -> C ...
(der Bund bezeichnet die Stelle, wo dein Zeigefinger quer liegt)

Nun musst du eigentlich nur noch wissen, wie man für E und A den Moll-, maj7-, 9-, 6dim9 usw. spielt. Dann kannst schon eine ganze Menge Akkorde Wink

Dieses Wissen kannst du auch gut verwenden, wenn du einen Song in einer anderen Tonart spielen willst. Das nennt sich dann \"transponieren\".

Gruß, Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
09-09-2006, 21:20
Suchen Zitieren
ferienpapst Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2006
#6
 
ah cool danke Smile

naja jetzt reciht das erstmal für die anderen akkorde, mit maj* seh ich dann Smile ist eigentlich logisch, wenn mans versteht.

für a und e hab ichs verstanden, wie man daraus g und c ect macht Smile

danke erstmal !
09-09-2006, 21:42
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
grundsätzliches zu deiner schreibweise der verschiedenen akkordbezeichnungen. bitte achte auf folgendes:

groß geschrieben zb. A, H, C, D, E usw. sind immer Dur-Akkorde
klein geschrieben zb. a, h, c, d, e usw. sind immer moll-Akkorde

und bei deinem G/F# akkord stimmt 320002 ohnehin nicht (das wäre ein ganz normaler Gmaj7 Akkord) da bei G/F# der bass in F# gespielt wird müsste die notierung 220003 lauten. ups .. das ja ja Jens schon geschrieben I)
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
10-09-2006, 11:11
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation