This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nach "Halsverflachung" schnarren Saiten
cybergnom Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: nach "Halsverflachung" schnarren Saiten
Hallo meine lieben Liebenden,

ich hab da ein kleines Problem. Ich hab mir auf meine Western neue Saiten draufgezogen. Und zwar anstatt der originalen 10er nen Satz 12er... Damit hat sich der Hals ja unweigerlich ein wenig mehr unter dem Zug verbogen, so dass ab dem 5. Bund Barrees ein reines Muskelaufbautraining waren. Jetz hab ich den Hals ein wenig \"abgesenkt\" (mit dieser schraube da) und nu passts eigentlich wunderbar.
Problem ist jetz nur, dass vor allem die E- und H-Saite schnarren, wenn ich offene Akkorde spiele. Barrees ab dem 3. Bund klingen sauber, aber da drüber hört sichs ganz schön komisch an.
Das liegt wohl daran, dass die beiden Seiten durch die \"Verflachung\" des Halses nun zu nah an den Bünden liegen.
Wie schaff ich dieses Schnarren weg? Oder hilft da nur der Gang zum Gitarrenfachmann?

Wäre über jede Hilfe dankbar Thumbs

MfG
gnom
--
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun


Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
08-09-2006, 13:09
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

den Hals einzustellen ist schon was für den Fachmann. Die Gitarre braucht zwischen 0. und 12. Bund einen \"kontrollierten\" Bogen. Danach fällt der Hals mit einem anderen Winkel ab. Zu flach ist auch nicht optimal.
Haben sich deine .010er Saiten schon ein wenig in Steg und Sattel \"eigegraben\", dann brauchst du irgendwann auch mal eben solche neu.
Zeig die Gitarre am besten jemandem, der sich damit auskennt ... Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
08-09-2006, 18:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation