cybergnom
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
|
RE: Mittel gegen aufkommende "Langeweile"
nastrovje alle miteinander,
ich wollte Euch mal fragen, wie ich mir als (mehr oder weniger) Anfänger die Übungseinheiten aufpeppen kann.
Ich bin zur Zeit dabei, Lieder begleiten zu können und dafür muss man halt immer und immer wieder die gleichen Akkorde hintereinander wegschrammeln. Das wird irgendwie mit der Zeit ganz schön fad.
Ich habe schon versucht, einfach das Original im Hintergrund laufen zu lassen, aber dafür reicht mein Können dann leider noch nicht ganz aus.
Deswegen überlege ich seit in paar Tagen, wie ich mich wieder richtig motivieren kann!
Habt Ihr da ein paar Tricks oder Tips? Wie habt Ihr Euch durch solche Phasen gebracht?
MfG
gnom 
--
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
|
|
28-04-2006, 18:16 |
|
Silence_Is_Beautiful
Boxenträger

Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
|
|
28-04-2006, 20:18 |
|
uiweidui
Saitenquäler

Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2006
|
am besten kannst du dich eigentlich zum gitarre spielen (bzw zu allem) motivieren, wenn du spaß daran hast. wenn du von akkorden wegschrammeln redest, hört sich das für mich ziemlich einseitig an.
je nachdem, worauf du hinaus willst und wie gut du bist, kannst du eigentlich ziemlich viel variieren. du könntest zb:
- zu einfachen akkordfolgen singen, das macht viel aus
- dich an schwierigere lieder mit anderen akkorden ranwagen
- einfach mal nichts nachspielen, sondern deiner eigenen kreativität
freien lauf lassen. dabei kannst du über aufgenommene akkordfolgen
improvisieren, aber auch nur mit \" einer\" gitarre einfach mal
ausprobieren, eigene akkordfolgen/melodien entwickeln, etc.
- die akkordfolgen zupfen, was auch ein gutes training für sauberes
greifen ist
hm ja, mehr fällt mir grad nicht ein. am wichtigsten und spassigsten finde ich persönlich, selber frei zu experimentieren, denn das gefühl wirklich selber \"tolle\" musik gemacht zu haben, ist das, was mich stundenlang an die gitarre fesselt
--
Aus der Artiklebeschreibung eines eBay-Musikgroßhändlers:
Orig. Duncan Design Tonabnehmer, Bestückung: 2x orig. EMG HZ Humbucker
|
|
29-04-2006, 11:13 |
|
Ginsi
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
|
Hmm.. Ich habe solche Phasen ebenfalls nie als langweilig empfunden, sondernd das geht dann nur so Schritt für Schritt und man regt sich auf, dass es nich gleich klappt. So Phasen hatte ich aber schon öfters. Sogar schon über Monate. Wo es einfach nicht weiterging. Aber es gibt ja auch wieder die Phasen, wo es Schub auf Schub geht und man den Fortschritt richtig mitbekommt und das is nen unglaubliches Gefühl  . Also nicht demotivieren lassen, lang und intensiv üben, und das täglich, ist der richtige Weg  .
mfG Ginsi
|
|
30-04-2006, 19:47 |
|
cybergnom
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
|
Recht herzlichen Dank für die zahlreichen Meinungen und Tips!
Langweilig ist diese Phase ja auch nicht, mir ist nur kein passenderes Wort eingefallen! ;-) Aber das wird schon wieder vergehen! Ich werde dann mal schön - wie ihr sagt - üben üben üben. Und wenn ich dann mitm Üben fertig bin, werd ich wohl noch a bissal üben! :rotate:
MfG
gnom :-D
--
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
|
|
01-05-2006, 00:30 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
Versuche mal kleinere Variationen in dein Schlagmuster einzubauen...
D.h. Über neue Schlagmuster, die ganz ähnlich sind wie deine...
Beispiel:
Variationen des Lagerfeuerschlages (pdf)
Eine andere Möglichkeit ist es, dass du versuchst, die Akkorde aufzupeppen...
Nimm dir eine Grifftabelle mit sus2, add2, sus4, add4-Akkorden, und schaue mal nach, ob die vielleicht passen könnten...
Funktioniert oft dann, wenn man ein Akkord länger liegen lassen muss.
(nicht ärgern, wenn nichts auf Anhieb herauskommt... aber einiges wird passen...)
(bringt mehr Farbe in dein Spielen)
Grifftabelle:
Schau dir mal in der Mitte die erweiterten Akkorde an (pdf)
Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
|
|
02-05-2006, 13:23 |
|
|