This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen-Saiten
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Stimmen-Saiten
Hallo,

Ich habe auf meine Gitarre neue Saiten raufgezogen, und auch gleich gestimmt!!!

So mein problem wäre jetzt folgendes:


\" Das Stimmgerät ( Korg Chromatic Tuner CA-30) sagt das alle Saiten richtig liegen, aber warum glingt das so schrecklich?\"




Gruß:marco


?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
05-04-2006, 12:07
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#2
 
Gitarrensaiten strecken sich noch ein wenig wenn sie frisch aufgezogen sind und das klingt dann etwas schräg.
Bei frischen Saiten ist es normal dass sie am Anfang unter Umständen ein paar Mal nachgestimmt werden müssen, bis sie die Stimmung halten....
--
Das größte Insekt ist der Elefant,denn der wird oft aus einer Mücke gemacht
05-04-2006, 12:27
Suchen Zitieren
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
Hallo,

Danke für die Antwort!!!

Aber wie lange dauert das denn, denn ich habe die Saiten seit Gester ca. 16:30 uhr drauf, und bestimmt schon 20 mal, gestimmt!


Gruß:Marco :-D :-D
05-04-2006, 12:34
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#4
 
Welche Art Saiten? Nylon oder Stahl?

Das Setzen der Saiten kann unter Umständen etwas dauern, ist aber ganz normal, wenn auch manchmal ärgerlich. Am Wochenende habe ich einen Auftritt mit der Band. Um sicher zu sein, daß die Saiten sich nicht mehr verstimmen, habe ich am Anfang dieser Woche bereits die neuen Saiten aufgezogen. Allerdings blieben die schon nach rund einer Stunde recht stabil.

Meist stimme ich frisch aufgezogene Saiten einen halben Ton höher und lasse die Gitarre so eine Zeit lang stehen, damit die Saiten sich schneller setzen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
05-04-2006, 12:39
Suchen Zitieren
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
DANKE DANKE DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß:Marco

:-D :-D :-D
05-04-2006, 12:42
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Ich ziehe beim Aufziehen der neuen Saiten mit der rechten Hand ziemlich stark an den Saiten. Mit links drehen, rechts richtig dolle ziehen... Damit verstimmt sich die Saite eigentlich kaum.
Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
05-04-2006, 16:22
Suchen Zitieren
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#7
 
Hallo,

So, ich habe meine neuenn Saiten ca seid Montag drauf, und der Klang ist immernoch schrecklich!

Ich habe auch schon meine Tante gefragt (Spielt auch Gitarre) die wuste es auch nicht, sie sagte einfach:#



\"Normalerweise ist das nach ca. 2-3 Tagen verschwunden\"


Woran liegt es denn nur??????


Sad Sad Sad ?( ?( ?(
07-04-2006, 10:03
Suchen Zitieren
Friedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
Hallo,

Du hast geschrieben, dass Du mit dem Korg Chromatic Tuner CA-30 gestimmt hast. Dieses Stimmgerät stimmt nicht nur auf die Gitarrentöne, sondern auch auf alle Halbtonschritte.
Hast Du darauf geachtet, die Saiten wirklich auf E A D G H E zu stimmen und nicht aus Versehen auf z.B. Gb oder sowas?
Es reicht bei diesem Stimmgerät nicht, einfach zu stimmen, bis der Zeiger in der Mitte ist, sondern Du mußt auch darauf achten, dass die richtige Note angezeigt wird.

Normalerweise klingts dirket nach dem Stimmen gut, erst nach einer gewissen Zeit verstimmt sich die Gitarre wieder. Bei Stahlseiten gibt sich das sehr schnell, nach ein paar Stunden merk ich da nichts mehr.
Bei Nylonsaiten dauerts länger. Aber wie gesagt, dirket nach dem Stimmen muß es gut klingen, wenn Du richtig gestimmt hast.

Gruß Friedl


The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
07-04-2006, 11:51
Suchen Zitieren
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#9
 
Hallo,

Danke für die Antwortet!


Ich habe aber alles so gemacht wie du gesagt hast , also schon vorher!

Aber warum kligt es so Grrrr!


Gruß:Marco



PS: Habe nochmal Tante gefragt, weis auch keine Antwort!
07-04-2006, 15:37
Suchen Zitieren
marco21 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 31
Registriert seit: Apr 2006
#10
 
HALLO,


Habe gerade festgestellt das E6 einnen Habtonschritt zu hoch war und

B2 !


Gruß:Marco




PS:: MACHMAL BIN ICH EIN ECHTER TROTTEL!!!!


Irre Irre Irre Irre
07-04-2006, 15:43
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Hehe, also ist das \"Per Hand\"-Stimmen doch manchmal besser ;-)

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
07-04-2006, 16:08
Suchen Zitieren
Manyway Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
#12
 
Zitat:Original von AndyTheke:
Hehe, also ist das \"Per Hand\"-Stimmen doch manchmal besser ;-)

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Also \"per Hand stimmen wir alle... wär schön, wenn´s dafür Maschinen gäbe. Du meintest sicherlich \"nach Gehör\".

Ist viel genauer als ein Stimmgerät... aber wem sag´ich das.... :rotate:
07-04-2006, 20:55
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#13
 
Zitat:Original von AndyTheke:
Hehe, also ist das \"Per Hand\"-Stimmen doch manchmal besser ;-)

Per Ohr ist effizienter...anyway, frag mich manchal wie die Jungs zur guten alten Zeit als es keine Stimmgeraete gab die Kurve gekriegt haetten..

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
07-04-2006, 23:21
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation