This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was haltet ihr von dem Verstärker ?
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: Was haltet ihr von dem Verstärker ?
Also ich hab mir jetzt mal den HUGHES & KETTNER ATTAX 50 zuegelegt inklusive Footswitch , ich und meine Band spielen so Rock in Richtung Nirvana/Blink/Green Day /Onkelz , ja wissens auch noch nicht so genau Wink . Also ich hatte vorher nur nen 10 Watt Verstärker von Park , der eigentlich für seine 10 Watt auch schon ganz fett war , nunja lange Rede kurzer Sinn , was haltet ihr von dem HUGHES & KETTNER ATTAX 50 ?


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
18-02-2006, 23:53
Homepage Suchen Zitieren
Cyther Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2005
#2
 
Hi, das ist ein solider Amp. Für den Proberaum oder kleine Gigs ist der gut geeignet. Er ist klanglich vielleicht ein bißchen unflexibel, aber dafür gibts ja diese kleine bunten Fußpedale, die viel zu teuer sind, aber trotzdem von jedem Gitarristen mit Füssen getreten werden.
--
Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up n play yer guitar\"
--
---> Ich verkaufe gerade n paar Lehrvideos - siehe hier


Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up \'n\' play yer guitar\"
--
19-02-2006, 01:47
Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#3
 
Gut , weil wir stehen mit unser Band erst ganz am Anfang , das ist mir jetzt einfach noch zu riskant da 500€ in einen Verstärker zu investieren und da find ich 150€ für den Anfang schon ganz angebracht und bühnenreif sind wir eh noch nicht Smile
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
19-02-2006, 02:08
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Der Attax ist wirklich ien amtlicher Amp, genauso wie z.B. die Valvestate-Serie von Marshall gehören die zu den Amps, die gebraucht gübstig zu haben sind und nen amtlichen Sound liefern.

150 Euro ist für nen Attax in technisch guten Zustand wirklich mehr als O.K! :-)

Viel Spaß mit dem Ding!
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-02-2006, 12:58
Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#5
 
Dann bin ich ja beruhight .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
19-02-2006, 14:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation