This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Membersounds/Rhythmus/midi
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Membersounds/Rhythmus/midi
Hi,

hab mal ne Frage bzgl. Membersounds / Rhythmus:
Wie löst ihr das, wenn ihr midi Files (für Schlagzeug) mit in eure Membersounds integriert?
Da sind ja meistens noch andere Stimmen außer dem Schlagzeug drin. mit welchem Prog kriegt man das gefiltert? Weil wenn ich midi Files in Capella importiere, klingt das Schlagzeug total nach Müll..

Hab schon die Suche bemüht, aber keine Anleitung oder sowas gefunden...


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
10-02-2006, 22:42
Homepage Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#2
 
Hi probiere mal Guitar Pro oder Power Tab , da kannst du die anderen Spuren ausblenden (muten) und in Wave bzw. mp3 umwandeln lassen. Aber das none plus ultra is Guitar Pro .

Tabs bekommste unter :

My Songbook
10-02-2006, 23:50
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Eine Möglichkeit wäre:
Du könntest das Midi File öffnen und alles was nicht Drum Noten sind raus löschen.
Die Drum Noten gehen in der Regel vom C1 bis ca. C3 auf der
Klaviertastatur.

Das die Drums müllig klingen liegt imo aber eher daran, dass du General Midi Sounds (fest auf deiner Soundkarte) verwendest.
Die sind für´n Hausgebrauch ok, aber nicht wirklich gut
11-02-2006, 09:20
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Hallo!

Ich arbeite mit Cubase.
Midifile importieren, dann hat man meistens eine Spur.
Die kann Cubase automatisch auseinander nehmen, also dann für jedes Instrument ne eigene Spur.
Nun kann man alle Instrumente löschen die man nicht braucht.

Gruß
Sven
11-02-2006, 09:31
Suchen Zitieren
Yoshi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 108
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2004
#5
 
Ich machs auch mit cubase! Funktioniert ganz wunderbar!

Yoshi


http://master-guitar.de Das Guitar Lifestyle Portal
11-02-2006, 13:24
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Zitat:Original von Niteblind:

Das die Drums müllig klingen liegt imo aber eher daran, dass du General Midi Sounds (fest auf deiner Soundkarte) verwendest.
Die sind für´n Hausgebrauch ok, aber nicht wirklich gut


Nee, glaub ich nicht. Wenn ich mir das midi file mit dem Media Player anhöre, klingt der Rhythmus eigentlich ganz brauchbar. Nur macht Capella dann beim Importieren da ganz andere Instrumente draus. Der letzte Schrott. Naja, werd dieses cubase mal ausprobieren...


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
11-02-2006, 23:22
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
Hallo!

Also ich denke mal, das Capella die Instrumente nicht richtig zuordenen kann, bzw. muss man irgendwo einstellen mit welchem Gerät die Midis abgespielt werden.

Gruß
Sven
12-02-2006, 11:34
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Danke für den Tip mit Cubase!

Wow, das is ja noch komplexer als Cool Edit Pro :-D

Aber nach anfänglichen Schwierigkeiten (kein Sound-Output) muss ich schon sagen, zum bearbeiten von midi files ideal! Thumbs


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
12-02-2006, 21:48
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Hallo!

Jep. Cubase ist nicht ohne.
Leider hab ich es bis heute nicht geschaft, Midifiles als MP3 zu exportieren.

Gruß
Sven
12-02-2006, 21:59
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Würd ich folgendermaßen machen:

Cool Edit Pro:
  • insert midi from file
  • mix down to file


Exact Audio Copy o.Ä.:
  • Die entstandene Wave-Datei in mp3 komprimieren


Umständlich, aber funzt ;-)


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
12-02-2006, 22:26
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#11
 
@Sven

Musst jedem Midi-Kanal ein entsprechendes VST Instrument zuordnen. Dann solltest du es als wav oder mp3 exportieren koennen.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
13-02-2006, 10:38
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#12
 
@sven

du brauchst nichtmal VST Instrumente, du mußt nur jede einzelne Midispur auf irgendwas routen, kann sogar der Standardsynthie deiner Soundkarte sein. Dann packst du dein gesamtes Projekt in diesen Markerrahmen (STRG-Linksklick in der Timeleiste am Anfang und Alt-Linksklick am Ende), wenn du das hast, kannst du einfach auf Datei-Exportieren-Audiomixdown dein File als mp3 exportieren.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
13-02-2006, 10:57
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#13
 
Hallo!

Ist ja gut und schön, nur wie geht das mit dem routen?

Warum muss denn das so kompliziert sein.

Das mit dem Rahmen finde ich auch total überflüssig.
Als Zusatzoption ok, aber wenn ich keinen Rahmen machen, sollte die Software automatisch alles exportieren.

Gruß
Sven
13-02-2006, 12:01
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#14
 
In jeder Spur hast du links im Kontrollfenster die Auswahl der Midi ein- und ausgänge, hier mußt du jede Spur richtig zuweisen. Das mit dem Rahmen ist meiner Meinung nach wichtig, da ja am Eventende nicht automatisch Schluß ist. Das Event mag vorbei sein, aber eine Hallfahne oder ein Delay sollten evtl. schon noch ausklingen dürfen. Außerdem ist es ja ein Aufwand von höchstens 7-8 Sekunden diesen Rahmen in die richtigen Positionen zu ziehen, daran kann man sich wirklich nicht stören. Je mehr Möglichkeiten die Software bietet, desto mehr Einstellungen muß man nunmal in Kauf nehmen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
13-02-2006, 16:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation