This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luxor "Les Paul Custom" Nachbau
milamber Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Luxor "Les Paul Custom" Nachbau
hallo

ich habe eine wunderschöne \"Les Paul Custom\" nachgebaut von der Firma Luxor. Dummerweise hat diese Gitarre nicht mal eine Seriennummer. Ich würde aber so gerne mehr über diese Gitarre rausbekommen. Weiß jemand wo ich Infos dazu finden kann?

Die Gitarre muss schon mindestens 20 Jahre alt sein. Sie hat einen wirklich guten Sound, unterscheidet sich optisch kaum von einer Original Gibson.
Allerdings hat meine Schwester mal den Hals zertrümmert. Ich habe sie in der Guitarclinic wieder zusammenkleben lassen. Jetzt überlege ich aber, ob ich nicht einen Original Gibson Hals draufmachen soll. Es tut mir einfach weh, wenn ich die Klebestelle sehe, außerdem hat der Klang bestimmt darunte gelitten (wahrscheinlich hat sie an Sustain verloren).
02-02-2005, 13:07
Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
und deine frage war ? Wink


ne zu den infos :

also das einzige was ich rausbekommen habe ist das luxor recht viel copiert... gibson, stratocoster usw.... und vor allem in den 70ern jahren, und in allen anderen foren die ne ähnliche frage gestellt habemn, hat keiner ne antwort bekommen

sorry für die scheiss grammatik, bin och angetrunken und heut gleich gehts wieder los jucahu Tongue
03-02-2005, 19:24
Homepage Suchen Zitieren
milamber Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: May 2003
#3
 
die Frage steht im letzten Satz im ersten Abschnitt Big Grin

ich habe inzwischen irgendwo gelesen, dass Luxor eigentlich eine Tochterfirma von Ibanez war. Ist aber nur so ein Gerücht.

meine Gitarre sieht übrigens so aus, wie die auf meinem Avatarbild
03-02-2005, 20:23
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#4
 
Luxor war bis in die 70er eine (meines Wissen deutsche) Firma, die Musikinstrumente vertrieben hat. In Mannheim gab es damals einen großen Laden, da gab es alles vom Schlagzeug über Saiten- und Blasinstrumente bis zur Melodika, und alles mit dem Namen Luxor. Die hatten damals auch einen Katalog, den man gut nutzen konnte, um sich einen Überblick zu verschaffen. Selbst produziert haben die meines Wissens nicht, sondern haben von namhaften Intrumentenfirmen gewisse Kontingente eingekauft. Das waren keine Spitzeninstrumente, aber auch kein Schrott, gesundes Mittelmaß eben.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Meine gesammelten Tabulaturen findet ihr in meinem Media-Center:
http://service.gmx.net/mc/hro8PDk3QYbdwV...EtrDOhDBRv
Popup-Blocker ausschalten!
------
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
03-02-2005, 20:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation