This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gitarre runterstimmen
Silly Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: gitarre runterstimmen
Hi!
Weiß nicht obs hier schon so was gab

aber ich will meine gitarre um 1/2 runterstimmen, aber wie mache ich das? am besten mit stimmgerät. habe gehört statt im 5ten im 6ten bund stimmen, aber das ist ja beim ohne stimmgerät stimmen.

hoffe mir kann jemand helfen.


--
Das passt schon!

Iamwithstupid


Das passt schon!

Iamwithstupid
12-08-2004, 14:16
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Versuche doch mal folgendes:
stimme die A-Saite wie gewohnt nach Pfeife, Stimmgerät, -gabel etc. Dann stimmst Du die E-Saite mir der A-Saite im 6. Bund.
Nun stimmst Du von oben ganz normal alle Saiten durch.
OK?

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
12-08-2004, 14:26
Suchen Zitieren
Silly Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
danke und bei der g seite muss das dann im 5ten sein oder?
--
Das passt schon!

Iamwithstupid


Das passt schon!

Iamwithstupid
12-08-2004, 14:36
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Nein, das bleibt der 4. Bund zur h-Saite. Du musst ja nur einmal den Grundton (E-Saite auf Es oder Eb runter) ändern. Die Intervalle bleiben dann ja gleich.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
12-08-2004, 14:40
Suchen Zitieren
Silly Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2003
#5
 
und von oben normal runter ist im 5ten bund oder?

aber wenn ich die a seite im 6ten und so die e seite mache ist die dann nicht viel höher gestimmt?
--
Das passt schon!

Iamwithstupid


Das passt schon!

Iamwithstupid
12-08-2004, 14:57
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Du hast eine normal gestimmte Gitarre und machst:

e ------------------
H ------------------
G ------------------
D -------------------
A ---------6--------- das ist ein es
E -----0------------- diese Saite tiefer stimmen

Dann stimmst Du:
E-Saite (jetzt Es) im 5. Bund - A-Saite leer -> As
A-Saite 5. Bund - D-Saite leer -> Des
D-Saite 5. Bund - G-Saite leer -> Ges
G-Saite 4. Bund -> H-Saite leer -> B
H-Saite im 5. Bund -> e-Saite leer -> es

also: ganz normal

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
12-08-2004, 15:11
Suchen Zitieren
Silly Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2003
#7
 
ah jetzt verstehe ich! vielen dank bin manchmal was schwer von begriff
--
Das passt schon!

Iamwithstupid


Das passt schon!

Iamwithstupid
12-08-2004, 15:18
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Du glaubst gar nicht, wie erleichtert ich jetzt bin ... ;D
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
12-08-2004, 15:31
Suchen Zitieren
JonesL Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2003
#9
 
Hiho!
Zuerst mal, will hier niemand irgendwie rausbringen, aber ich denke, man kann das auch einfacher machen.
Und zwar fange ich immer bei der hohen e-Saite an. Und zwar kannst du die h-Saite auf dem 4. Bund anspielen. Nach dem diesem Ton wird dann die e-Saite zur es-Saite. Das heißt, die h-Saite auf dem 4.Bund gegriffen muss den selben Ton ergeben wie die e-Saite ungegriffen. Und das geht dann immer so weiter Richtung Basssaiten...

Verständlich?
P.s.: Für welches Lied brauchste das denn?
--
Play until your fingers play!


Play until your fingers play!
13-08-2004, 12:23
Suchen Zitieren
Silly Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2003
#10
 
danke!
brauche das für lieder von Sonata Arctica, weil die fast alle lieder auf einer runtergestimmten gitarre spielen.
--
Das passt schon!

Iamwithstupid


Das passt schon!

Iamwithstupid
19-08-2004, 11:28
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Bevor ich eine Gitarre runterstimme, schreibe ich lieber das Lied um und benutze ein Cappo, oder singe es eben einen halben Ton höher.
Aber ich bin oft einfach nur zu faul zum Umstimmen... ;D
--
bald mit neuer Domainemichaels-gitarrenkurs :
23-08-2004, 08:36
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation