This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Textmelodie tabben???
FenderBender Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2004
#1
RE: Textmelodie tabben???
Hallo,
also, ich hab folgendes problem:
habe eine meiner meinung nach relativ gute melodie für die 1 git. erfunden und hab auch schon eine melodie für den sänger dazu. und als solo für diesen song möchte ich die gesungene melodie auf der git. nachspielen.
habt ihr tipps, wie man sowas tabben kann?
habs bis jetzt nur nach gehör versucht, aber die melodie is nicht so einfach und ich hab daher große probleme sie zu tabben.
vielleicht gibts da ja sowas wie ein system dafür?
danke.

p.s.: z.b. die beatles haben die methode oft für ihre soli verwendet, siehe z.b. back in the u.s.s.r. ! 8)
--
M.E.T.A.L.L.I.C.A. !!


M.E.T.A.L.L.I.C.A. !!
25-07-2004, 15:48
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich sehe dein Problem nicht so recht. Was verstehst du unter tabben?

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
25-07-2004, 17:11
Suchen Zitieren
FenderBender Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2004
#3
 
naja, ich meinte einfach die melodie vom text bzw. dem gesang als tab aufzuschreiben, z.B. in ein programm wie powertab oder guitar pro (tabben!) ,
hoffe du (ihr) verstehst mein problem jetzt, danke trotzdem
--
M.E.T.A.L.L.I.C.A. !!


M.E.T.A.L.L.I.C.A. !!
25-07-2004, 17:21
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Also, ich mach das ziemlich oft, dass ich mir Gesangslinien als Tabulatur aufschreibe.

Ich nehm dann einfach (Startom, der Pfahlbauer...) ein Blatt Papier, nehm die Gitarre zur Hand und schreib mir die Melodie mühsam Note für Note auf.

Das klingt jetzt alles schrecklich einfach. Die vorrausetzung, um solche Melodien als Tabulatur aufschreiben zu können, ist meiner Meinung nach (mindestens) Kenntnisse der Kirchentonleitern inkl. in welchen Lagen sie auf der Gitarre gespielt werden können. Der Quintenzirkel sollte auch einigermassen sitzen. Melodien verlassen höchst selten die entsprechende Kirchentonleiter. .... da muss man dann natürlich auch die entsprechende Tonart des Songs kennen.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-07-2004, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#5
 
Na, dann mach das doch einfach in Guitarpro. Da kannst du dir ein Griffbrett oder eine Klaviatur anzeigen lassen, um die Töne auszuprobieren. Eintippen kannst du das dann genauso, wie für eine Gitarre.

Du kannst in Guitarpro mehrere Spuren (Instrumente) gleichzeitig haben. Am besten zuerst die Begleitung eingeben, danach die Solo- und Gesangsspuren.

@ Startom

Ich mach das auch ohne diese Theoriekenntnisse. Ich gebe aber zu, daß diese Kenntnisse dabei sicher hilfreich sind.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
26-07-2004, 00:11
Suchen Zitieren
[nate] Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2003
#6
 
@ startom:
genauso mach ichs auch, allerdings ohne weitreichende theoriekenntnisse,
aber wie meinst du das mit \"musst du natürlich die tonart kennen) für tabs braucht man die doch gar nicht? ?(

erklär bitte mal!

grus nate


grüsse aus dem schönen illertal!

von mir 8) Smokin
26-07-2004, 15:53
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Na gut, ich relativiers...

Du musst die Tonart nicht kennen, aber es vereinfacht das ganze doch sehr.

Wenn ich eine Melodie in Tabform aufschreiben will, und ich kenne die Tonart des Songs, hab ich doch mal zumindest einen Ansatzpunkt, welche Töne für die Melodie (höchstwahrscheinlich) vorkommen.

Beispiel: Der Song ist in Tonart C-Dur.
Das Problem: Ich will die Gesangslinie als Tab aufschreiben.

Ich kann jetzt einfach mal auf Try and Error gehen, den Startton suchen und danach einfach Bund um Bund nachspielen, bis ich die gewünschten Töne erhalte.

Wenn ich aber nun die [mark=#FF0000]Tonart[/mark] kenne, hab ich auch die entsprechende [mark=#FF0000]Tonleiter[/mark] dazu. Das heisst, ich positionier meine Finger gleich in die richtige Lage und schliesse alle dissonanten Töne schon mal aus, weil ich sie schon gar nicht anspiele, um die gewünschte Melodie zu finden.

Hmm, mein lieber Startom....Lehrer werd ich wohl nie, das Erklären liegt mir definitiv nicht. Ich hoffe aber trotzdem, dass meine Antwort weiterhilft.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-07-2004, 16:06
Homepage Suchen Zitieren
[nate] Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
@startom
ok hast schon recht mit deiner erklärung, aber dazu muss ich erst mal die versch. tonleitern kennen und da haberts bei mir :-D Asdf

danke für die erklärung und big Respekt


grüsse aus dem schönen illertal!

von mir 8) Smokin
27-07-2004, 21:47
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat:Original von [nate]:
@startom
ok hast schon recht mit deiner erklärung, aber dazu muss ich erst mal die versch. tonleitern kennen und da haberts bei mir :-D Asdf

danke für die erklärung und big Respekt

Dazu hab ich auch noch einen Tipp:
Tonleiter auswendig kennen?

Ich kenne nur die C-Dur-Tonleiter (resp. A-Moll) auswendig.
C D E F G A H

Somit tabbe (welch Unwort...wie downloaden) ich einfach meine Melodie oder Gesangslinie, die mir im Kopf rumschwirrt, in der Tonart C-Dur.

Wenn ich das Ergebnis dann mit dem Original vergleiche, muss ich die Tabulatur nur entsprechend verschieben.

Beispiel: Meine getabbte Gesangslinie: C-Dur
Original - Gesangslinie: F- Dur

Man rechne: C --> C# --> D --> D# --> E --> F ergibt 5 Schritte von C zu F.

Also schiebe ich meine Tabulatur einfach 5 Bünde rauf (Richtung Schalloch).

Du siehst....auch ich koch nur mit Wasser. Ich vereinfach mir das Ganze einfach, soweits geht.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
28-07-2004, 11:50
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#10
 
Das ist eine gute Sache @ Startom.
Schöner Tipp, danke!

--
Greetz, Benedict Zinke!

ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
09-08-2004, 10:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation