This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melodiespiel, Lagenspiel, Pentatoniken - Linksammlung
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Melodiespiel, Lagenspiel, Pentatoniken - Linksammlung
Hi,

ich spiele jetzt seit einigen Monaten mit meiner Gitarre rum Smile (vorerst \"nur\" Akkorde zur Liedbegleitung).

Nun möchte ich gerne ins Melodiespiel einsteigen bzw. mir erst einmal einen Überblick verschaffen.

Ich habe schon oft etwas von Lagenspiel und Pentatoniken gehört bzw. gelesen.

Deswegen wollte ich einfach mal fragen ob ihr mir hier ein paar Links zu empfehlenswerten, interessanten und lehrreichen Seiten im Internet zusammentragen könntet (Tutorials, Erklärungen...einfach alles).

Kann mir leider keinen Lehrer leisten, deswegen möchte ich auch weiterhin mit dem Internet und dem \"Selbstbeibringen\" weiter machen (hat bisher ganz gut geklappt Smile)

Ich bedanke mich schonmal vielmals,

Ciao Smile
20-07-2004, 20:01
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
@Jetro:

Geh mal auf [c=#F7FB00]Suche[/c].

Zuletzt war zu dem Thema hier was. Wink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
20-07-2004, 20:25
Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#3
 
Danke für den Link, den hab ich leider bei Suche nicht gefunden.

Bloß leider hilft der mir noch absolut nicht weiter. Vielleicht tu ich mich etwas schwer Smile

Also ich hab mich jetzt (nochmals) durch einen ganzen Stapel Seiten geklickt, nach Pentatonik, Melodiespiel Workshops gesucht etc.

Überall gehts gleich los mit Riesen Griffbildern und allem drum und dran.

Das Problem ist wahrscheinlich das ich keine Ahnung hab wo und wie ich denn nun genau anfangen kann Smile Hilfe! Smile

Ciao Smile
20-07-2004, 23:07
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Den Musik-Himmel musst du dir schon selbst suchen. Viel Glück. :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
20-07-2004, 23:43
Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
Keine Angst, den Himmel suche ich mir dann schon selbst Smile Ich such nur gerade die erste Stufe der Treppe dorthin Smile
21-07-2004, 10:05
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Zitat:Original von Jetro:
Keine Angst, den Himmel suche ich mir dann schon selbst Smile Ich such nur gerade die erste Stufe der Treppe dorthin Smile


Guter Vorsatz... dann geht mal dahin und klick auf Workshops....dort hats einen prima Einstieg in die Harmonielehre.

Mit der Zeit werden dann konkrete Fragen (eben das ominöse, aber meines Erachtens unerlässliche Lagenspiel) auftauchen....dann gibts hier im Forum natürlich auch kompetente Antworten.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-07-2004, 10:34
Homepage Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
also gut...

hier ein paar stufen auf der besagten treppe...Wink

http://www.musikurlaub.com/musikarchiv/

http://www.justchords.com/guitar/index.html

http://www.justchords.com/theory/index.html

http://www.8ung.at/michaels-gitarrenkurs/

tja, da gibts einiges zu verstehen und zu lesen...

nur soviel für den anfang: lagenspiel ist nicht arg schwieriges, und wahrscheinlich hast du es intuitiv schon so gemacht (zumindest manchmal) bedeutet, dass du deine linke hand so trainierst, dass immer ein finger einem bundstäbchen zugeordnet ist, also so dass du wenn du die hand von der ersten lage (zeigefinger 1.bundstabchen, mittelfinger 2.bundstäbchen, etc...)
in die zweite lage schiebst, du die finger weiter in gerader linie über die saiten hältst, so dass dann der zeigefinger am zweiten bund liegt, etc...( ich muss sagen, tolle erklärung, habs mir gerade durchgelesen, und jetzt kann ich es selbst nicht mehr....8o )

zum thema tonleitern ist aber hier in diesem forum wirklich schon viel gesagt worden, was ich in dieser qualität auch gar nicht wiedergeben könnte...

so zu guter letzt noch ein paar buchtipps:

michael sagmeister: jazzgitarre (umfassende tonleitertheorie, für leicht fortgeschrittene)

oliver primus: gitarre, heute schon gespielt? (schematische darstellung von techniken, super übungen)

hoffe, da ist was dabei für dich...


greez, alex
21-07-2004, 10:40
Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#8
 
Danke euch allen. Ich werde mich jetzt erstmal diese Seiten angucken und mal schauen obs mich weiterbringt. Dann fang ich auch an konkrete Fragen zu stellen bzw. die Suchfunktion des Boardes ausgiebiger zu nutzen Smile

Danke Smile
21-07-2004, 11:00
Suchen Zitieren
Noir Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
#9
 
hi,

gibt es auch ein paar seiten wo ich über harmonie mit einem bass finden kann??? ?(
--
Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre schwarzen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...


Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre dunklen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...
21-07-2004, 11:46
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Zitat:Original von Noir:
hi,

gibt es auch ein paar seiten wo ich über harmonie mit einem bass finden kann??? ?(


Harmonielehre ist Harmonielehre....ob mit Bass, Gitarre, Triangel oder Kringelklavier.

Da du mit dem Bass mehrheitlich die Grundtöne, passend zum Rhtythmus, anschlägst, ist es sicherlich von Vorteil, die Tonarten sowie ihre jeweiligen Stufenakkorde zu kennen.... dann schüttelst du all die schönen Bassläufe locker aus dem Aermel.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
21-07-2004, 14:51
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#11
 
Ich spiele ja auch noch nicht so lange Gitarre und habe recht früh mit Pentatoniken angefangen. Da ich meistens auf der E-Gitarre spiele erschien es mir am sinnvollsten die Pentatoniken in meine Powerchordfolgen eizubauen.
Wenn man die 5 Grundpattern der A Moll Pentatonik erstmal auswendig weiss, kann man so ziemlich alles machen. Improvisieren, kleine Melos ausdenken. Nette Licks einbauen und... und... und.

Die Pentatoniken habe ich mit dieser Seite gelernt:

http://www.blueslessons.de/


--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
21-07-2004, 15:29
Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
@startom: Smile) was bitte ist ein kringelklavier ?( ;D
21-07-2004, 20:24
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Zitat:Original von Noir:
hi,

gibt es auch ein paar seiten wo ich über harmonie mit einem bass finden kann??? ?(

Schau mal hier. Schön systematisch aufgebaut und am Bass erläutert. Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
21-07-2004, 20:44
Suchen Zitieren
Noir Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
#14
 
Danke Ralfi,

hast was gut bei mir.Thumbs Wink
--
Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre schwarzen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...


Noir... das ist ein Name...ein Schicksal aus alten Zeiten. Zwei Mädchen die den Tod beeinflussten. Ihre dunklen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen...
22-07-2004, 09:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation