This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dämpfen
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#1
RE: dämpfen
Moin,

obwohl ich die suchfunktion benutzt habe ;D hab ich nichts passendes gefunden über dämpfungstechnik beim egitarrespiel.

hoffen ihr könnt mir sagen wie genau und wie häufig man dämpfen sollte.

Bisher hab ich nur bei akkorden die esaite abegedämpft wen nötig, aber sonst krieg ich es nicht hin.
Soll man mit der rechten Hand zwischendurch abdämpfen oder generell links die anderen saiten abdämpfen?

danke schonmal

greez Jf
--
\"Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt!\"
06-07-2004, 10:28
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ähm, sorry John, ich versteh deine Frage nicht so recht. Könnstest du das etwas präzisieren?
Geht es dir um Dämpfung bei verzerrten Akkorden (-->p.m.) oder um das Dämpfen einzelner Saiten, die bei bestimmten Akkorden nicht mitschwingen sollen ?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
06-07-2004, 11:01
Homepage Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#3
 
Was pamlmuting ist und so weiß ich schon. ich meine das dämpfen bei irgenwelchen pickings oder soli, wo bei mir manchmal ein saite leer mitschwingt zum beispiel nach dem umgreifen.

hoffe jetzt is es klar Wink
--
\"Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt!\"
06-07-2004, 11:09
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Wird alles mit der rechten Hand gemacht, Handballen muss auf dem Steg aufliegen, beim Abdaempfen dann einfach damit einpaar Zentimeter ueber die Saiten rutschen. Da schwer schriftlich zu erklaeren hab ich dir ein kurzes Video aufgenommen (Windows Media Format, 1MB).

http://perso.wanadoo.fr/blooz/daempfen.wmv

Dies ist die Basis. Du kannst zusaetlich mit den Fingern der linken Hand abdaempfen, ist komplexer, man lernt es im Laufe der Zeit durch spielen, findest irgendwann von alleine aus.
06-07-2004, 11:24
Homepage Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#5
 
thx,Thumbs

dann habs ichs bis jetzt eh halbwegs richtig gemacht
--
\"Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt!\"
06-07-2004, 12:20
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Zitat:Original von merthos:
Aber dafür kann ich prima Gemüse dämpfen - bringt Dich das auch weiter??



Ja. Besonders gut eignet sich Lauch. Einfach nach Daempfen direkt auf die Saiten legen.
06-07-2004, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Wink ...ihr Spaßvögel... Wink
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
06-07-2004, 17:25
Homepage Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
ähm, wenn ich die Frage richtig verstanden habe geht es dir darum das die andern saiten nicht leer mitklingen sollen. Dies machst du sowohl mit der rechten, als auch der Linken hand. Die rechte, wie schon gesagt, sollte mit dem Handballen etwas abdämpfen, die linke hand allerdings sollte auch mit arbeiten. Hier ein Beispiel:
Du willst nen C-Powerchord spielen:
x355xxx

dann dämpfst du mit der Fingerkuppe des Zeigefingers deiner linken hand die tiefe E-saite, indem du den Finger leicht dagegen drückst (nicht runterdrücken). auf den hohen 3 saiten liegt dein Zeigefinger nur leicht drauf, so das sie auch muted sind....

Es ist ein zusammenspiel von linker und rechter Hand und jeder GItarrist macht es sicherlich etwas anders, je nachdem wie er es gelernt/wie er es gebraucht und wie er es am liebsten hat....
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
09-07-2004, 04:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation