This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akkorde bei Drop-D
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Akkorde bei Drop-D
Hey ho,

ich hab mich diesmal vergewissert, ob es so einen Beitrag schonmal gibt, aber ich bin nicht schlauer geworden.
Also hier meine Frage, wie sehen die Akkorde aus bei einem Tuning von Drop-D??

z.B.:

A = 577 wird zu 777 (das weis ich schon), aber wie siehts bei den anderen aus??? C, G, H, F, D, etc.

Ihr würdet mir sehr helfen...gegen eine ausführliche aufstellung der akkordgriffe hätte ich auch nichts:-D


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
14-05-2004, 20:54
Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Akkorde mit Grundton auf der gedroppten D-Saite:


D-Dur:
[song]
e -2-
B -3-
G -2-
D -0-
A -0-
D -0-
[/song]

E-Dur:
[song]
e -0-
B -0-
G -1-
D -2-
A -2-
D -2-
[/song]

G-Dur:
[song]
e -3-
B -0-
G -0-
D -0-
A -5-
D -5-
[/song]

A-Dur (als Barré):
[song]
e -9-
B 10-
G -9-
D -7-
A -7-
D -7-
[/song]
Sämtliche weiteren Akkorde können z.B. wie das A als Barré Grundtyp D-Dur gegriffen werden.
(Da gibts natürlich noch viel schönere, aber das erstmal die Akkorde für den Anfang.)



--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
14-05-2004, 22:44
Homepage Suchen Zitieren
ozstriker Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
#3
 
also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe sehen dann die akkorde folgendermaßen aus:




H (normal) = 799 / 244
H (Drop-D) = 999 / 444


also immer den \"wert\" der hinteren finger nehmen aus 2 wird 4, aus 4 wird 6, aus 7 wird 9, etc.


und wie is des dann mitm c, gibts dafür ach ein barree-griff auf drop-d


LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
15-05-2004, 14:10
Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Powerchords spielst du, indem du den Zeigefinger als Barré auf die drei tiefen Saiten legst (also D-, A- und D-Saite).
So wie du die Powerchords vom Typ E5 - also 022, 133 etc. - verschieben kannst, kannst du auch die Chords vom Typ D5 verschieben - D5: 000, E5 222 etc.
H5 : 999
C5 wäre dann 10/10/10 (10. Bund)
C#5: 11/11/11
usw.

Einfach nur verschieben.
--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
15-05-2004, 14:52
Homepage Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Zitat:Original von ozstriker:
also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe sehen dann die akkorde folgendermaßen aus:




H (normal) = 799 / 244
H (Drop-D) = 999 / 444


H im Drop-D ist 999 und 244. Die unteren akkorde bleiben gleich nur die oberen (e-saiten spezifische) verändern sich.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
02-09-2004, 12:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation