This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Major Minor
Metalliboy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Major Minor
HI ich bin neu hier!!!
bin zwar erst 12 aber kann schon ne menge!!
Koommen wa mal zur Sache:
Mich interessiert,was der Unterschied zwischen major und minor ist???:dance2: :dance3: :-p Angry ;D I) Eek13 Irre :-D X( Smokin Respekt Respekt Asdf Asdf


Klampfer1 mfg Guitarrob91
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->MUSIC IS MY LIFE<--!!!
24-03-2004, 21:50
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hallo

Bin zwar erst 32, aber kann noch nicht mit so vielen Smilies balancieren wie Du.

Minor ist Moll, Major ist Dur (Englisch/Deutsch)


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
24-03-2004, 22:07
Homepage Suchen Zitieren
Metalliboy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Aber was ist dann: F-moll-maj7:dance2: :dance3: :teufel: :-p Angry I) :-D Irre Respekt Respekt Respekt Respekt


Klampfer1 mfg Guitarrob91
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->MUSIC IS MY LIFE<--!!!
25-03-2004, 13:52
Suchen Zitieren
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
In diesem Zusammenhang ist mit \"major7\" die große Septime gemeint. D.h. du fügst dem Molldreiklang die große Septime hinzu.
Minor Seven wäre die kleine Sieben, aber üblicherweise wird statt \"minor7\" nur \"7\" benutzt.

Was kannst du dann erst alles, wenn du mal 32 bist!

Schön üben!


Hauptsache, et groovt...
25-03-2004, 14:16
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
:tank: ich bin der Major

;D
25-03-2004, 15:28
Homepage Suchen Zitieren
smiley_ei Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Und ich der Minor Birthday
--
Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um!!!
25-03-2004, 16:41
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Major = groß (Daher kommt auch der Generalmajor....)
Minor = klein

Dur = hart
Moll = weich

Die obere Bezeichnung bezieht sich auf die Tonabstände (Intervalle) die untere auf den Klangcharakter von Akkorden mit großer bzw. kleiner Terz.

Durakkorde beinhalten eine große Terz, (Halbtonschritte: 0-3)
|-----|--2--|-----| oder als
|-----|-----|--3--| Tabausschnitt....

Mollakkorde beinhalten eine kleine Terz (0-2)
|--1--|-----|-----|
|-----|-----|--3--|

Da aber Dur und Mollakkorde so extrem häufig vorkommen, hat man die Schreibung so vereinfacht.

7er akkorde können eine große Septim enthalten (0-11)
oder eine kleine Septim (0-10)

Da der Dur7 Akkord(mit kleiner Septim) so häufig vorkommt hat man auch hier die Schreibung vereinfacht, und notiert zur Unterscheidung nur die große Septim extra (maj7 oder j7)
--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
26-03-2004, 03:44
Homepage Suchen Zitieren
Guitarguru Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2003
#8
 
Vielleicht kann er dann smilies tanzen lassen.....*ggg*!!!!!!!


Keep on rollin´
ErichSmokin
15-04-2004, 18:39
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation