This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Takt finden
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Takt finden
Hi Leute,

ich das Problem, dass ich Sachen spiele und aufnehmen will und dann dazu ein Schlagzeug per Midi eingeben möchte.

Aber wie bekomme ich den Takt raus? Also die Bpms. Welche Tricks gibt es da?
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
20-01-2004, 11:48
Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
hello mr.bassmann

ich hab so ein elektronisches metronom (Korg M30 oder so)
wo man bei einem rhythmus einfach im takt das knöpfchen drückt, und das teil sich dann den beat ausrechnet.
das ding hat ca. 30€ gekostet.

vielleicht hilfts...
20-01-2004, 13:11
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
@Vauge: Natürlich kann ich ein Metronom mitlaufen lassen. Aber das ist doch standardmäßig meist auf 120 bpm eingestellt. Wie bekomme ich denn die Taktfrequenz des Stückes raus, das ich gerade spiele? Außer mit so einem Gerät wie von alexxx beschrieben.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
20-01-2004, 13:29
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Natürlich kann ich den Takt einstellen. Aber ich kenne ihn ja nicht. Ich muss den Takt doch erstmal rausbekommen.

Mit so einem Gerät wie alexxx beschrieben hat geht es. Aber das ist mir zu teuer.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
20-01-2004, 14:11
Suchen Zitieren
levthan Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 357
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
ich glaub er meints so ähnlcih...
er spilet was auf der gitarre und nimmt es auf. und will wssen wie schnell er des gerade gespielt hat... damit er dann im anschluss eine schlagzeug spur drüberlegen kann!

mein tipp: nimm halt erst die schlagzeugspur auf und dann die gitarrenspur... (so wies vauge ja gesagt hat)

--
mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...


mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...
20-01-2004, 15:04
Homepage Suchen Zitieren
Kody Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 226
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2002
#6
 
also es gibt ein programm, dass dir die bpm ausrechnen kann; nennt sich \"MixMeister [pro]\". Allerdings stell ich mir das drüberlegen einer schlagzeugspur recht unmöglich vor, weil du dann in deinem gespielten song an jeder stelle im lied exakt den gleichen takt haben musst!
also ich würds auch eher so machen: schlagzeugspur laufen lassen und dazu einspielen...sonst wird das wohl kaum was...
20-01-2004, 15:37
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#7
 
Zitat:Original von levthan:
ich glaub er meints so ähnlcih...
er spielt was auf der gitarre und nimmt es auf. und will wssen wie schnell er des gerade gespielt hat... damit er dann im anschluss eine schlagzeug spur drüberlegen kann!


Genauso mein ich das.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
20-01-2004, 16:02
Suchen Zitieren
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#8
 
Und ich sage dir, GENAU SO wirst du es nicht hinbekommen...
Verzeihe mir, wenn ich dir unterstelle, das Tempo nicht ein ganzes Stück lang halten zu können...

und noch etwas:

\"Natürlich kann ich ein Metronom mitlaufen lassen. Aber das ist doch standardmäßig meist auf 120 bpm eingestellt.\"

Das ist doch Quatsch. Wofür gäbe es dann Metronome? Dann kannst du genausogut nach deinem Sekundenzeiger spielen.

Versuch folgendes: Spiel es für dich auf der Gitarre. Und dann probierst du versch. Tempi auf dem Metronom aus, bis du \"dein\" Tempo gefunden hast. Das hast du dann ja wahrscheinlich im Gefühl. --> vorausgesetzt, du hast ein Metronom. Ansonsten würde ich im Midi-Programm ausprobieren, bis du das richtige Tempo hast.
Kannst ja einfach eine simple Drumfigur mitlaufen lassen, und diese nach der Aufnahme ändern. Das ist das sinnvollste.

Übrigens, Geräte, mit denen man die Schläge pro Minute (BeatsPerMinute) feststellen kann, nennt man auch BPM-Counter. Ich habe mir soetwas für mein Handy runtergeladen. Wenn ich den Takt auf irgendeiner Taste mehrer Schläge lang mitklopfe, errechnet das Programm das Tempo. So funktionieren alle BPM-Counter.

Ich hoffe, dass du mittlerweile ein paar Schritte weitergekommen bist ! :-)

Gruß,
Flo


Hauptsache, et groovt...
21-01-2004, 00:20
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Du kannst es wie Pulszählen machen.

Höre das Stück an, und warte bis das Fußtappen oder Headbanging einsetzt. (den \"Puls\" müßtest du fühlen)

Schau 15 sek auf die Uhr und zähle jeden Tapp. Nimm es mal 4 und du hast den Tackt pro Minute +- 4 Schlägen raus.

Oder bei mehr Gedult zähle 30 sek und nimm es mal 2. Dann ist das Ergebnis +- 2 Schlägen.

Ist das Stück sauschnell:
zähle weiterhin deine langsamen Tapss und verdopple den Wert......

Das reicht für die Praxis.

Gruß Michael
:dance3:
21-01-2004, 12:55
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Zitat:Original von Mjchael:
Du kannst es wie Pulszählen machen.

@mjchael: ooooh mann ey!!!
gut, daß es die suchfunktion gibt und die alten threads NICHT gelöscht werden. ich habe genau das gleiche problem gehabt (und bin peinlicherweise auch noch rettungs-sani...).
thanxxxx a lot - eifeljanes

Thumbs
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
18-03-2004, 13:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation