This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klassisch Gitarre spielen
kar_o Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Klassisch Gitarre spielen
Hallo ihr da draußen!
Ich bin gerade dabei mir selbst Gitarre spielen beizubringen. Nun habe ich mit Hilfe eines Buches mir verschiedene Grundakkorde beigebracht und das klappt auch schon ganz gut. Jedoch würde ich auch gerne die klassische Variante mit Noten versuchen zuerlernen hat vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes Buch mit dem ich sozusagen mit Learning by Doing meine Spieltechnik erweitern kann oder kennt jemand eine tolle Homepage oder ähnliches. Wäre echt genial.

:x Salue karo :dance2:
13-01-2004, 17:41
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Wie alt bist du?

Dann kann man dir nämlich was empfehlen, was zu deinem Alter passt.


Was kannst du denn bisher? Also ich persönlich hab mit einem Kinderbuch angefangen und bin dann zwei Jahre später auf folgendes Buch umgestiegen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/39...00-4110136

Wink

... Ist aber schon laaaaaaaaaange her...
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
13-01-2004, 17:58
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich habe das klassische Spielen recht zügig mit der älteren Gitarrenschule von Teuchert gelernt. (Band 1)
[hellbrauner Einband mit senkrechter klassischen Gitarre drauf].

Die Stücke sind zwar alle älter, aber für die Technik halte ich es für eines der besten Bücher...

Wenn du da nochmal rannkommst (Ebay / Amazon / etc.) unbedingt zugreifen.
16-01-2004, 12:33
Homepage Suchen Zitieren
schubi389 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2002
#4
 
Ich hab mit nen Buch von Peter Pursch angefangen oder besser gesagt
mit irgendwelchen
gesammelten Werken einzelner nicht nach DIN genormten,
Zetteln.
--
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
20-01-2004, 15:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation