This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie bekommt man sowas ...
Roujin Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2003
#1
RE: Wie bekommt man sowas ...
... nur hin !

e-- 10--13--10----
B------------------13

Ich seh das immer in den ganzen Solos die spielen das so schnell wie Omas Beine !
Ich weiß einfach nicht wie man sowas nur so schnell hinbekommen kann !? Lasst ihr einen Finger auf der 10 liegen und den anderen auf B - 13 liegen und mach dann nur den hammeron oder zupft ihr die B - 13 extra ?
Außerdem was ich noch für ein Prob hab is mit den Pull Offs

z.B.
e---------4-p-2-p-0-
B----------------------4-p-2-p-0-
G-----------------------------------4-p-2-p-0

Bei mir verstummt das dann immer also die 2 hört man noch einigermaßen aber die 0 fast gar nicht ? Was könnte ich denn an meiner Spielweise ändern ?

THX
25-09-2003, 16:53
Suchen Zitieren
BLACKout Offline
Klampfer
***

Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
FT  2008  in Mannenbach - CHFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Ich würde es so spielen...
e-----10--h13--p10
b------------------------13


Hammer ons und Pull offs richtig zum klingen zu bekommen ist einfach ne sache der Übung...

MfG BLACK
25-09-2003, 17:14
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
das geheimnis heisst lagenspiel. d.h. jeder finger hat seinen bund und weicht nicht davon ab. daher flitzen die gitarreros so flink wie einsteins hirn übers griffbrett.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-09-2003, 12:44
Homepage Suchen Zitieren
Roujin Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2003
#4
 
Ich hab aber so Wurschtfinger und dämpf in den höheren Bünden die e Saite dann ab - was dann tun ?
26-09-2003, 16:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
da heisst es (ähnlich wie beim monopoly) nochmals zurück zum start.
je dicker die finger, desto wichtiger ist es, dass die finger richtig auf die saiten gedrückt werden. von oben herab und (ganz wichtig!), nach dem ersten fingerglied nicht abknicken, was manchmal beim kleinen finger ganz schön schwierig ist.

üb mal (natürlich ganz langsam) und ohne die saiten anzuschlagen nur das auf- und absetzen der linken hand auf das griffbrett. drück nur die saite runter, die du willst und achte darauf, keine andere zu berühren.

erste erfolge werden sich in bälde einstellen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
27-09-2003, 12:40
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Hi!
Ich weiß jetzt nicht so ganz, was hier das Problem ist...:

e-- 10--13--10----
B------------------13

Zeigefinger (z.B.) auf die 10, und da lassen. Saite anschlagen. Ringfinger auf die 13. Der Zeigefinger bleibt auf der 10... Saite erneut anschlagen. Ringfinger geht wieder runter. Jetzt macht es sich bezahlt, daß der Zeigefinger immernoch auf der 10 ist. Saite anschlagen. Was man jetzt mit dem Zeigefinger macht, ist egal, Ringfinger geht auf die H-Saite, auf die 13. Saite anschlagen.

Pull Offs:
Evtl. den Finger nicht einfach nach oben wegnehmen, sondern runterziehen... ähhh.... wie erklär ich das.... Naja, seitlich von der Saite rutschen... probiers aus, dann weißt Du, wie ichs meine.... Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
27-09-2003, 12:51
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#7
 
@ronny:

Ich würde anstatt den Ringfinger den kleinen Finger im 13. Bund nehmen.

@Roujin:

Wenn du Pull-Offs langsam spielst ist es eigentlich normal, daß der Ton leiser wird, weil du die Saite durch das abziehen relativ zum Anschlag gesehen nur schwach in Schwingung bringst. Deshalb ist es wichtig, es nicht nur 50% richtig zu machen, sondern 100% damit es gut klingt.
Versuch mal einzeln von 4 auf 2 nen Pulloff zu machen bis das gut klingt, dann von 2 auf 0 bis es sich ordentlich anhört und danach versuchst du einfach beides zu verbinden.
An Solos solltest du dich ranwagen, wenn du zumindest die Basics fürs Solospiel sauber kannst.
Schnelligkeit resultiert aus Genauigkeit und sauberem Spiel und das erreich man nur durch viel Üben.

mfG

demuelli


--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
27-09-2003, 13:27
Suchen Zitieren
B_Afraid Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Bei meinem 12-Saiter habe ich auch dieses Problem (mit der zu leisen 2)

um die note trotzdem hörbar zu machen ziehe ich die Finger nach unten weg, anstatt sie einfach nur anzuheben. Dadurch wird die Saite etwas in Schwingung versetzt & violá
30-09-2003, 13:50
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation