This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer bei meiner Akustik brummt
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: Tonabnehmer bei meiner Akustik brummt
Hi Leute
Hab am WE meine Western über Anlage spielen wollen und musste feststellen, dass mein Tonabnehmer brummt, wenn ich die Gitarre anstöpsel. Nicht sehr erbaulich! Gibt´s noch ne andere Lösung, als das Teil ausbauen und wegschmeißen?
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
25-07-2003, 10:04
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ja, eine sog. DI-Box.
Wird zwischen Klampfe und Pult gesteckt-geschaltet.

--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
25-07-2003, 11:53
Suchen Zitieren
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
:x hoggi
Vielen Dank, ist auf jeden Fall mal nen Versuch wert. Melde dann das Ergebnis
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
25-07-2003, 13:48
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#4
 
Ich würd als erstes mal die Anschlüsse am Kabel überprüfen. Ich habs oft, das die Lötstellen lose sind. Dann brummt das auch.
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
26-07-2003, 17:00
Homepage Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
Kann es sein das du zu nah am Amp stehst ???
Nimm mal ein längeres Kabel und geh in den Nachbarraum, oder dreh dich vom Amp weg, dass reicht meistens auch schon.

Wäre eine Möglichket.

MFG

Steve

--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
27-07-2003, 11:30
Suchen Zitieren
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Thanks@all
Also, zu nah am Ap kann nich sein, da die anderen beiden Gitarren auch nicht gebrummt haben. Ich nehme an, es liegt an der Erdung? Kann es sein, dass es irgendwas mit der Maße zu tun hat (liegt an?) Soviel Ahnung von Technik hab ich zwar nicht, werd das aber mal abchecken. Mach dann mal Rückmeldung
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
28-07-2003, 11:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation