This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Backgroundmaschine :)
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
RE: Backgroundmaschine :)
Die onsong-Variante gefällt mir auch sehr gut. Was mich an mp3 im Gegensatz zu Midi stört, ist die fehlende Möglichkeit Spuren einzeln lauter und leiser bzw. an- und abschalten zu können.

Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man schon bei der Bestellung eines individualisierten files entscheiden, welche Spuren man braucht und welche nicht, oder Sven?

Das wäre ein Grund für mich, warum es nicht wirklich nutzbar ist. Des weiteren fehlen natürlich die Midibefehle zur Effektsteuerung. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich die in onsong einzeln nachträglich an die richtigen Positionen einfügen. Das wäre aber ne Sisyphus-Arbeit.

nene... da bleich ich lieber bei GN-Midi. Das ist schön einfach. Midis klingen zwar immer anders/schlechter als ein Original-Backingtrack... aber damit kann ich leben. Es geht ja nicht darum zu klingen wie das Original... dann könnte ich auch ne Platte abspielen.

Gruß, Andy Drink
18-06-2014, 11:48
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#17
RE: Backgroundmaschine :)
Hallo!

@Andy:
Da hast Du was falsch verstanden.
Du kannst ein MP3 was Du bei Karaoke-Version gekauft hast jederzeit ändern (Tonart +/-2 Halbtöne, Lautstärken der einzelnen Spuren, Spuren ein/aus, ...) und dann neu runterladen.
Das ist ja das schöne. Brauche ich das File heute nur für mich alleine, aber morgen habe ich auf einmal nen Bassisten dabei, dann schalte ich den Bass auch noch aus und lade das File neu runter.

Was willst Du denn Effektmäßig via Midi steuern?

Gruß
Sven
18-06-2014, 17:37
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#18
RE: Backgroundmaschine :)
ah, verstehe, das wäre dann ja okay. Mit midi schalte ich so ziemlich alles. Die Karaokemaschine, also silbenweise Farbänderung des Textes und der entsprechenden Akkorde zum richtigen Zeitpunkt (ich weiss nicht, ob das mit Onsong auch geht), Gitarrensounds und Lautstärken brauche ich auch automatisiert (hab keinen Bock auf Steptanz und seit ich Guitar-Rig nutze ists perfekt via midi), Licht- und Vocaleffekte ebenfalls.

Gruß, Andy Drink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-06-2014, 09:43 von Andy63.)
18-06-2014, 18:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation